Wir Grünen haben uns für die aktuelle Wahlperiode viel vorgenommen. Zu unseren Vorhaben zählt klar und deutlich die Verbesserung der Radsituation in Ennepetal. Somit sind wir der festen Überzeugung, dasswir…
Klimaschutz
GRÜNE für mehr Umwelt- und Klimaschutz – auch im Sport! Unsere Fraktion setzte sich im Sportausschuss für eine Ergänzung im Abschnitt „Sport, Umwelt und Klimaschutz“ im „Bündnis für den Sport“…
Wir GRÜNEN sehen im aktuellen Haushaltsplanentwurf für 2021 zu geringe Ansätze für die vom Rat beschlossene Klimaoffensive. Wir beantragen daher, dass weitere Klimaschutzmaßnahmen auch durch die Förderung des Alltags-Radverkehrs in…
Warum haben wir Grünen gegen dieses Projekt gestimmt? Grundsätzlich ist hier – da zumindest nicht „auf der grünen Wiese“ gebaut wird und kein unnötiger Flächenverbrauch stattfindet – nichts einzuwenden. Was…
Dem Kindergarten Wichernhaus spendeten die GRÜNEN Anfang September zwei Bewässerungssäcke für einen neu angepflanzten Apfelbaum und einen neuen Birnbaum auf dem Gelände der Einrichtung. Enja Külpmann, die Leiterin der Kita,…
Heute stellte unsere Fraktion folgenden Antrag:Anlegen von insektenfreundlichen Blühflächen und Blühstreifen Anlegung von insektenfreundlichen Blühflächen und Blühstreifen auf öffentlichen Flächen im Stadtgebiet. Insbesondere werden dabei auch Baumscheiben (Milsper und Voerder…
Ennepetal: Kompensation ist dann sinnvoll, wenn CO2 anderweitig nicht vermieden werden kann – also kein Freibrief.Sparmaßnahmen vor Ort sind notwendig! Ein Rathaus „klimaneutral stellen“ folgt der Grundidee: Für das Klima…
Das Thema Stein- und Schottergärten hat in den letzen Monaten auch die GRÜNE Fraktion in Ennepetal beschäftigt. Heute greift die Lokalzeitung dieses Thema und auch unseren Antrag aus Mai 2019…
Was meint „Öko-Routine“? „Kopatz entwirft ein Rahmenwerk für eine Gesellschaft, in der „Öko“ nicht als sonderbare Abweichung vom normalen, also von nichtnachhaltigen Verhalten, sondern der normale, erwartbare Verhaltensstandard ist.“ (Harald…