An den bunten „Früchten“ ihrer Co-Mitwirkung erfreuen sich nicht nur die Grünen in Ennepetal. Auch die Eigentümerin des Grundstückes, Inge Pätz, sowie zahlreiche Vögel und Insekten erfreuen sich an der Artenvielfalt der Blühwiese auf Homberge. Vor einem Jahr wurde hier – mit Unterstützung des zertifizierten Bienenweidenexperten Günter Braselmann – die Grundlage für ein artenreiches Biotop geschaffen. „Dies ist sicherlich die allerschönste und bunteste Blühwiese in Ennepetal“, freuten sich Gina Kaempffe und Karl-Heinz Henkel bei einem Vorort-Temin.
Im Sachen Natur- und Umweltschutz kann Familie Pätz auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits vor dreißig Jahren baute die Familie auf diesem Grundstück die erste Windkraftanlage Ennepetals. Nunmehr ist hier eine ganzjährige Nahrungsquelle für Vögel, Insekten und kleine Säugetiere entstanden. Und zudem noch ein Augenschmaus.Wir Grünen unterstützen auch Sie gerne bei der Einrichtung einer solchen Fläche durch Beratung und Co-Finanzierung. Schreiben Sie uns eine Mail an:info@gruene-ennepetal.deFotos: Inge Pätz, Anja Hellwig sowie von den Grünen Gina Kaempffe und Karl-Heinz Henkel im Blumenparadies auf Homberge
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum Grünen Frühstück am 08.02.25
Wir Grünen laden alle interessierten Ennepetaler*innen zu einem Grünen Frühstück zum Thema „Schutz der heimischen Wälder“ ein. 💚🥐 Rund ein Jahr nach den unerlaubten Baumfällungen im FFH-Gebiet im Gevelsberger Stadtwald…
Weiterlesen »
Grüne hören und staunen beim TuS Ennepetal
Wenn sich ein Fußballverein auf den Weg zur Klimaneutralität macht, dann ist das spannend – nicht nur für Grüne. Der TuS Ennepetal hat es sich zur Aufgabe gemacht, bis zum…
Weiterlesen »
Die Grünen zu Gast beim TUS Ennepetal
Am kommenden Samstag den 12.10. um 13.00 Uhr wechseln DIE GRÜNEN Ennepetal erneut den ORT, um diesmal mit einem Team des TUS Ennepetal ins Gespräch zu kommen. Immerhin will der TUS…
Weiterlesen »