Hecke am Milsper Friedhof bleibt! 9 September, 20259 September, 2025 Aufatmen für Anwohner*innen der Körner Straße. Die Idee, eine 170 Meter lange und über 100 Jahre alte Begrenzungshecke zwischen dem Milsper Friedhof und den Nachbargrundstücken zu entfernen, scheint vom Tisch. […]
Kein Baugebiet für Homberge 9 September, 20259 September, 2025 Wir Grünen Ennepetal wollen weder ein Baugebiet auf Homberge noch eine weitere Kindertagesstätte. Warum keine Kita? Weil wir aktuell in Ennepetal gar nicht wissen, ob wir noch einen weiteren Kita-Neubau […]
Anfrage: Nutzung von Regenwasser 9 September, 20259 September, 2025 Unsere heutige Anfrage unserer Fraktion zur Nutzung und Sammlung von Regenwasser auf Ennepetaler Friedhöfen hiermit fragen wir an, ob auf städtischen Friedhöfen Regenwasserauffangbehälter aufgestellt werden können, um anfallendes Regenwasser zu […]
Anfrage von Ratsherrn Mayer-Stoye zum Windrad Rüggeberg 28 Mai, 202528 Mai, 2025 Auf vielfache Nachfrage stellen wir die wörtliche Anfrage vom 15. Mai 2025 im Rat der Stadt vom Ratsherrn Stefan Mayer Stoye zur „abgelehnten“ Windkraft-Anlage auf Rüggeberg zur Verfügung.
Grüne fordern Bürgerbeteiligung für Rüggeberg 28 Mai, 202528 Mai, 2025 Windkraft in Rüggeberg: Transparenz statt „Schnell / Schnell“ – Bürger*innen verdienen Mitbestimmung Rüggeberg: Rund 70 Personen versammelten sich trotz Regens an der Bank in der Herminghauser Straße / Ecke Gut […]
Vielfalt statt altbekannte Einfalt 28 Mai, 202528 Mai, 2025 Biodiversität heißt „Varietät des Lebens“ – also Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Biodiversität ist ein wertvoller Beitrag zum Erhalt unserer Artenvielfalt und damit unserer aller Lebensgrundlage. Das Gegenteil von […]