Biodiversität heißt „Varietät des Lebens“ – also Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Biodiversität ist ein wertvoller Beitrag zum Erhalt unserer Artenvielfalt und damit unserer aller Lebensgrundlage.
Das Gegenteil von Biodiversität sind Monokulturen. Monokulturen, z.B. Beete mit Eisbegonien, bieten wenig Nektar und wenig Pollen für Bestäuber und sind somit nur im geringen Maße als Nahrungsquelle für 🐝Bienen und 🦋Schmetterlinge geeignet. Obendrein sind diese Zierpflanzen nicht winterhart und müssen in jedem Frühjahr neu angepflanzt werden. Es wäre sooo einfach … leider sehen wir in jedem Jahr die gleiche Einfältigkeit.😔