Hecke am Milsper Friedhof bleibt! 9 September, 20259 September, 2025 Aufatmen für Anwohner*innen der Körner Straße. Die Idee, eine 170 Meter lange und über 100 Jahre alte Begrenzungshecke zwischen dem Milsper Friedhof und den Nachbargrundstücken zu entfernen, scheint vom Tisch. […]
Kein Baugebiet für Homberge 9 September, 20259 September, 2025 Wir Grünen Ennepetal wollen weder ein Baugebiet auf Homberge noch eine weitere Kindertagesstätte. Warum keine Kita? Weil wir aktuell in Ennepetal gar nicht wissen, ob wir noch einen weiteren Kita-Neubau […]
Vielfalt statt altbekannte Einfalt 28 Mai, 202528 Mai, 2025 Biodiversität heißt „Varietät des Lebens“ – also Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Biodiversität ist ein wertvoller Beitrag zum Erhalt unserer Artenvielfalt und damit unserer aller Lebensgrundlage. Das Gegenteil von […]
Antrag: Hochbeete für die Innenstadt 28 Mai, 202528 Mai, 2025 Antrag auf Förderung von Hochbeeten im öffentlichen / halböffentlichen Raum. Mit Bedauern haben wir Ihre Mitteilung zur Kenntnis genommen, dass die Stadt Ennepetal für ein Bürger*innen-Garten-Projekt in der Innenstadt über […]
Sport dient der Integration 30 April, 2025 Austausch beim SV-Büttenberg: Integration, Herausforderungen und Ideen Im Vereinsheim des SV-Büttenberg trafen sich Elke Gottmann und Andreas Pauly mit Vertreterinnen und Vertretern der Grünen Ennepetal im Rahmen eines (W)ort-Wechsels. Thema […]
Kein Windrad für Ennepetal?! 6.500 Tonnen CO₂ – einfach weggeweht 11 April, 202511 April, 2025 Worum geht’s?Eine Windkraftanlage mit Power ist geplant. Die AVU Serviceplus möchte in Ennepetal-Schweflinghausen ein Energiewunder erstellen, alles im gesetzlichen Rahmen: 6 Megawatt Leistung, genug für 5.600 Haushalte – sauberer Strom, […]