Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen sollte nach Meinung der GRÜNEN ENNEPETAL nur dann angewandt werden, wenn besondere Gefahr für Leib und Leben der Bürgerinnen und Bürger besteht. Die Vermüllung ist ärgerlich,…
Stadtentwicklung
Soziale Kontrolle ist der beste, einfachste und günstigste Weg Wir wünschen uns an anfälligen Orten, zum Beispiel an Müllcontainern, Betreuungspaten. Diese könnten Verschmutzungen direkt der Verwaltung melden. So bestünde die…
Am 03. Setember haben sich Teile der GRÜNEN Fraktion mit den AnwohnerInnen „Örtchen“ getroffen und deren Anmerkungen und Befürchtungen zum „Grasski-Projekt“ des Skiclubs aufgenommen. Bezüglich einzelner Faktoren, wie zum Beispiel…
Viele Schülerinnen und Schüler freuen sich trotz Mundschutz und Abstandsregeln auf den Schulalltag. Wir wünschen allen Kindern einen gelungenen Start in das neue Schuljahr 2020/21 und allzeit einen sicheren Schulweg….
Grundsätzlich sollten die Menschen, ob jung oder alt, im Mittelpunkt stehen. Eine verbesserte Aufenthaltsqualität täte der Innenstadt gut. Dazu gehören Sitzmöglichkeiten, schattige Oasen, Spielgeräte, Blumen und Außengastronomie. Alles, nur keine…
Heute stellte unsere Fraktion folgenden Antrag:Anlegen von insektenfreundlichen Blühflächen und Blühstreifen Anlegung von insektenfreundlichen Blühflächen und Blühstreifen auf öffentlichen Flächen im Stadtgebiet. Insbesondere werden dabei auch Baumscheiben (Milsper und Voerder…
Das Thema Stein- und Schottergärten hat in den letzen Monaten auch die GRÜNE Fraktion in Ennepetal beschäftigt. Heute greift die Lokalzeitung dieses Thema und auch unseren Antrag aus Mai 2019…
Aus der WR/WP am 10. Juli 2020: Große Überschneidungen in den Handlungsvorschlägen sieht die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen Ennepetal im eigenen Wahlprogramm und den Impulsen des aktuellen Kinderreports…
Der Ausbau von Radwegen ist seit vielen Jahren Herzensangelegenheit des Grünen Fraktionsvorsitzenden Jürgen Hofmann. Gemeinsam mit der Initiative „Pro Rad EN“ unterbreitet er regelmäßig Vorschläge für eine Verbesserung des Radverkehrs…