Radsituation schlecht bis superschlecht! 16 Juni, 202416 Juni, 2024 Lutz Wawrzyniak zu Gast bei den GRÜNEN Ennepetal Seit 40 Jahren ist Lutz Wawrzyniak ein sogenannter Rad-Vielfahrer und hat über 350.000 Kilometer auf dem Rad zurückgelegt. Täglich radelt er zur […]
Antrag: Verkehrssicherheit am Busbahnhof 16 Februar, 202216 Februar, 2022 Unsere Fraktion stellt heute folgenden Antrag für eine deutlich gesteigerte Verkehrssicherheit von Fußgängerinnen und Fußgängern rund um den Busbahnhof Ennepetal. Begründung: die Niederschriften 2 und 3 des Beirates für Menschen […]
Verkehrssicherheit Voerder Straße / Marktstraße 17 Juni, 2021 Unsere Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ennepetal hat heute folgenden Antrag gestellt: Die Verwaltung möge ein Konzept bzw. Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Voerder Straße sowie in der Marktstraße […]
Radverkehr bewegt – manchmal auch nur „virtuell“ 18 Februar, 202119 Februar, 2021 Zu einem Online-Stammtisch zum Thema „Radfahren in Ennepetal“ kamen am 18. Februar begeisterte Radler*innen zusammen. Dabei ging es darum, möglichst konkrete Ansätze und Vorschläge zur Verbesserung des Radverkehrs – sowohl […]
Einladung zum Grünen online-Stammtisch am 18.2.21 1 Februar, 202115 Februar, 2021 Wir GRÜNEN laden euch herzlich ein zu einem ONLINE-Austausch zum „Radverkehr in Ennepetal“. Ziel: Sammlung konkreter Ideen und Vorschläge.Wann? 18. Februar 2021, 19 UhrZugang zum Zoom-Meeting: Sendet eine Mail an: […]
Förderprogramme für Radwege genutzt? 27 Januar, 202115 Februar, 2021 Am Montag ist das mit 600 Millionen Euro unterlegte Programm „Stadt und Land“ des Bundesverkehrsministeriums für den Ausbau der Radinfrastruktur in den Kommunen und Ländern gestartet. Bis 2023 stellt die […]