Am Montag ist das mit 600 Millionen Euro unterlegte Programm „Stadt und Land“ des Bundesverkehrsministeriums für den Ausbau der Radinfrastruktur in den Kommunen und Ländern gestartet. Bis 2023 stellt die Regierung mit insgesamt 1,46 Milliarden Euro so viel Geld wie noch nie fürs Rad zur Verfügung.
Davon stammen 900 Millionen Euro aus dem Klimapaket, das die Bundesregierung im Jahr 2019 als Maßnahme gegen die Erderhitzung geschnürt hat.Es wäre begrüßenswert, wenn die Klurertstadt hiervon profitieren könnte, daher haben wir heute eine entsprechende Anfrage an die Verwaltung in Ennepetal gestellt.
Weitere Infos zum Ausbau der Rad-Infrastruktur https://www.fr.de/…/bundesregierung-will-ausbau-von…
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wann kommt Sämerei für Wildbienen?
Anfrage unserer Fraktion zum Umsetzungsstand der Maßnahme „Wildbienenfreundliche Sämerei“ aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz am 31. Januar 2023 Im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz wurde von der Mehrheit…
Weiterlesen »
Anfrage zum kommunalen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
Eine fachgerechte Entsorgung u.a. von Mobilfunkgeräten kann helfen, seltene Rohstoffe zu recyceln und weiter zu nutzen. Bei dem Versuch ein Mobilfunkgerät / Handy zu entsorgen ist aufgefallen, dass mindestens zwei…
Weiterlesen »
Bienchen gut, alles gut – 500 € für Voerder Imker
„Wenn es den Bienen gut geht, dann auch den Menschen“, unter diesem Motto unterstützen die Grünen in Ennepetal den Imkerverein in Voerde. Das Gebäude an der ehemaligen Bahntrasse, welches auch…
Weiterlesen »