„Nie wieder Nazis“ lautet die Botschaft von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Ennepetal anlässlich der Stolpersteinverlegung zum Gedenken an Moses Moritz und Hedwig Frankenhaus in der Kölner Straße. Das Ehepaar wurde 1943 von den Nazis interniert und am 9. April 1943 ermordet. „Wir müssen alles tun, damit die Erinnerung nicht aufzuweicht, eine Verharmlosung der Verbrechen der Nazi-Diktatur verhindert wird und ebenso allen Forderungen nach einem „Schlussstrich“ entgegentreten“, so Petra Backhoff. An der Kranzniederlegung nahmen Jürgen Hofmann, Karl-Heinz Henkel, Gereon Kalkuhl und Petra Backhoff teil.Die historische Verantwortung bedeutet eine Verantwortung für das Hier und Heute.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jetzt Hilfsstrukturen schaffen
Sowohl der Ortsverband als auch die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen verurteilen den Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. „Wir stehen fest an der Seite der Menschen…
Weiterlesen »
Klimaschutz in Ennepetal aus Sicht der Grünen
Die Klausurtagung unserer Fraktion am 12. Februar befasste sich mit aktuellen politischen Themen in Ennepetal – ganz besonders mit der Frage: Wie kann Klimaschutz hier vor Ort besser und schneller…
Weiterlesen »
Diskriminierung und Rassismus, keine Themen in Ennepetal?
Wer in dieser Woche der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Generationen und Gleichberechtigung im Haus Ennepetal beiwohnte, konnte sich wundern. Auf der Tagesordnung stand zur Abstimmung die Beteiligung unserer Stadt…
Weiterlesen »