Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt den nunmehr erneut vom Vorsitzenden des Arbeitskreises Ennepetaler Stadtgeschichte, Hans Hermann Pöpsel, eingebrachten Antrag auf Umbenennung des Dr.-Fritz-Textor-Rings. Wie bereits durch unsere Ratsfraktion am 28. November 2014 dargestellt und beantragt, halten wir nach wie vor diese Straßenbenennung – insbesondere nach dem Bekanntwerden der NS-Vergangenheit des Herrn Textor –
für eine massive Rufschädigung unserer Stadt. Ein „Nichthandeln“ halten wir in diesem Fall für ein falsches Signal. Auch rund 75 Jahre nach Kriegsende muss aus Sicht der Grünen alles vermieden werden, was die Geschehnisse der NS-Zeit in irgendeiner Weise verherrlicht oder auch ansatzweise legalisiert. Eine Ehrung dieses Herren – auch in Anbetracht der entstehenden Aufwände – darf nicht weiterhin erfolgen. Der eingebrachte Vorschlag von Herrn Pöpsel, dem jüdischen Ehepaar Frankenhaus diese Ehre zuteilwerden zu lassen und dadurch der Opfer zu gedenken, halten wir für ein wichtiges und überfälliges Bekenntnis der verantwortlichen Personen der Stadt Ennepetal.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag: Verkehrssicherheit am Busbahnhof
Unsere Fraktion stellt heute folgenden Antrag für eine deutlich gesteigerte Verkehrssicherheit von Fußgängerinnen und Fußgängern rund um den Busbahnhof Ennepetal. Begründung: die Niederschriften 2 und 3 des Beirates für Menschen…
Weiterlesen »
Leitsätze für Stadtgrün gefordert
Unser Antrag von heute zur Erstellung eines Ablaufschemas zum Umgang mit Stadtbäumen für Ennepetal gemäß des unten vorgestellten ModellsStadtbäume haben eine zunehmend wichtige Aufgabe bezogen auf bereits erkennbare Klimaveränderungen, nicht…
Weiterlesen »
Anfrage: Werden Fördergelder beantragt?
Unsere Fraktion stellt heute folgende Anfrage an die Verwaltung zum Thema Kompensation von Schäden in Folge ausgebliebener Investitionen in den Klimaschutz in den Kommunen durch die Corona-Pandemie. Das Land stellt…
Weiterlesen »