Bündnis 90 / Die Grünen in Ennepetal unterstützen mit jeweils 100 Euro zehn neu begrünte (z.B. mit Sedum-Arten) Garagendächer in Ennepetal. Es gelten für die Förderung folgende Vorgaben:
- Foto des aktuellen Garagendaches (unbegrünt) sowie ein Foto des begrünten/bepflanzten Garagendaches (Einsendeschluss: 30. September 2021) – bitte möglichst mit jeweils einer aktuellen Tageszeitung.
- Die ersten zehn Teilnehmerinnen/Teilnehmer, die sich um den Zuschuss bewerben, bekommen unsere Unterstützung (es gilt das Windhundprinzip).
- Einen Zuschuss von insgesamt 200 Euro (also zusätzlich 100 Euro) können jene DachbesitzerInnen erhalten, wenn zusätzlich ein Solarmodul mit der Dachbegrünung kombiniert wird.
- Standort des Daches: Ennepetal
Zum Hintergrund der Aktion:
Begrünte Dächer sind wichtig sind für saubere Luft, weniger Luftschadstoffe, ein kühlendes Mikroklima, für unser Wohlbefinden und nicht zuletzt für die Artenvielfalt mit vielen Wild-Bienen, Schmetterlingen – sofern sie pestizidfrei und naturnah bewirtschaftet werden.
Anleitungen für das erfolgreiche Anlegen von begrünten Dächern finden Sie reichlich im Netz sowie bei den Grünen in Ennepetal unter www.gruene-ennepetal.de oder auch beim BUND unter: https://www.bund-bremen.net/stadtnatur/bluetenvielfalt-in-luftiger-hoe
Sie möchten sich beteiligen? Schreiben Sie eine Mail an:
4henkels@web.de oder ulrich_roehder@t-online.de
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ihre Grünen in Ennepetal
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Flächen für Streetart?
Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen zum Ergebnis der Suche nach verfügbaren Flächen für Streetart bzw. Graffiti-Kunst in Ennepetal Im Januar 2021 stellte unsere Fraktion einen Antrag zur…
Weiterlesen »
Wann kommt Sämerei für Wildbienen?
Anfrage unserer Fraktion zum Umsetzungsstand der Maßnahme „Wildbienenfreundliche Sämerei“ aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz am 31. Januar 2023 Im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz wurde von der Mehrheit…
Weiterlesen »
Anfrage zum kommunalen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
Eine fachgerechte Entsorgung u.a. von Mobilfunkgeräten kann helfen, seltene Rohstoffe zu recyceln und weiter zu nutzen. Bei dem Versuch ein Mobilfunkgerät / Handy zu entsorgen ist aufgefallen, dass mindestens zwei…
Weiterlesen »