Unser Antrag auf Nutzung der Suchmaschine „Ecosia“ als Voreinstellung auf allen Endgeräten der städtischen Einrichtungen vom 31. Januar 2019 fand damals im Rat der Stadt Ennepetal keine Mehrheit. Dabei wurden…
Klimaschutz
Annette Bachmann ist unsere zweite Patin für die Versorgung eines Straßenbaums mit Wasser. Sie wohnt in der Kirchstraße. Als Imkerin und Gärtnerin liegt ihr Naturschutz sehr am Herzen. Kurt Bienert…
Gleich für zwei Bäume in der Voerder Straße übernimmt Anwohnerin Margit Bäcker eine Patenschaft. Den Baum gegenüber ihres Wohnhauses und den Baum auf dem Kinderspielplatz wird Margit Bäcker nunmehr regelmäßig…
„Der Wert von Stadt- und Straßenbäumen ist unschätzbar“, so das Umweltbundesamtes. Sie regulieren das Mikroklima, spenden Schatten, filtern Luftverschmutzungen, werten das Stadtbild auf und geben Vögeln und Insekten Lebensraum. Extreme…
Ob Steingärten nun in neu ausgewiesenen Baugebietenuntersagt werden oder nicht: Wichtig ist uns Grünen, dass sich möglichst viele Mitmenschen ihr Tun und Handeln bewusst machen und dabei auch Entscheidungen treffen,…
Pressemitteilung unserer Fraktion bezogen auf eine Investition der Stadt Ennepetal, die aus unserer Sicht den Ansatz von zeitgemäßem und verantwortungsbewusstem Handeln vermissen lässt: Wir vom BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN…
– damit Ennepetal die Ziele der Klimaoffensive schneller erreicht! die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt hiermit, bei der Planung von Maßnahmen, die ausgeschrieben werden müssen und CO2-…
Antrag: Förderprogramm für die Entsiegelung / Begrünung privater und gewerblicher Flächen Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt hiermit: Beschlussvorschlag Die Verwaltung wird beauftragt ein Förderprogramm zur Gewährung von Zuschüssen…
Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt hiermit: Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftrag zu prüfen, ob es juristisch vertretbar ist, für neue Bauvorhaben künftig folgende Festlegung zu treffen: „Außenflächen müssen…
Ergänzung und 1. Konkretisierung des Ratsbeschlusses vom 28.11.2019 (Vorlage 2019/673) Die Verwaltung legt dem Hauptausschuss im März 2020 eine konkrete Formulierung zur Entscheidung vor. Der bisherige Absatz der Beschlussvorlagen: „Finanzielle/Personelle…