GRÜNE für mehr Umwelt- und Klimaschutz – auch im Sport! Unsere Fraktion setzte sich im Sportausschuss für eine Ergänzung im Abschnitt „Sport, Umwelt und Klimaschutz“ im „Bündnis für den Sport“ ein. Dieses Dokument bildet einen Meilenstein der Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und Stadtsportverband.In der ursprünglichen Fassung wurde nur an den Stadtsportverband appelliert:
„[…] dass sich der Stadtsportverband kontinuierlich für ein nachhaltiges Umweltbewusstsein bei seinen Sportvereinen und deren Mitgliedern einsetzt“. Wir Grünen haben vorgeschlagen und der Ausschuss hat der folgenden Ergänzung zugestimmt: „… und die Stadt Ennepetal bei Planungen und Entscheidungen im Sportbereich den Umwelt- und Klimaschutz berücksichtigt“.Aus unserer Sicht muss das Thema „Umwelt- und Klimaschutz“ zukünftig überall dort grundlegend verankert werden, wo Entscheidungen fallen, die Auswirkung auf zukünftige Lebensweisen haben. Schön wäre es, wenn Zukunftsthemen immer und überall – sozusagen „vollautomatisch“ – mitgedacht würden. Als verinnerlichte Handlungsmaxime aller Entscheider*innen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wann kommt Sämerei für Wildbienen?
Anfrage unserer Fraktion zum Umsetzungsstand der Maßnahme „Wildbienenfreundliche Sämerei“ aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz am 31. Januar 2023 Im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz wurde von der Mehrheit…
Weiterlesen »
Anfrage zum kommunalen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
Eine fachgerechte Entsorgung u.a. von Mobilfunkgeräten kann helfen, seltene Rohstoffe zu recyceln und weiter zu nutzen. Bei dem Versuch ein Mobilfunkgerät / Handy zu entsorgen ist aufgefallen, dass mindestens zwei…
Weiterlesen »
Bienchen gut, alles gut – 500 € für Voerder Imker
„Wenn es den Bienen gut geht, dann auch den Menschen“, unter diesem Motto unterstützen die Grünen in Ennepetal den Imkerverein in Voerde. Das Gebäude an der ehemaligen Bahntrasse, welches auch…
Weiterlesen »