Warum gehen die Bauern massiv auf die Straße? Was kann und sollte Kommunalpolitik aus Sicht der Landwirt*innen ändern? Mit dem Ziel einen Blick über den Tellerrand und auf die Äcker…
Petra Backhoff
Wir haben hier in Ennepetal und Gevelsberg einen großen Bestand an Buchenwald. Kürzlich kam es in diesem Gebiet zu Baumfällungen. Wir haben uns bei der Verwaltung erkundigt, was es mit…
Seit die Geheimpläne von AfD-Politikern zu rassistischen Deportationen öffentlich wurden, regt sich heftiger Protest, es gab erfreulich viele und vielfältige Demonstrationen im ganzen Land.Die AfD verachtet unser solidarisches Miteinander, unsere…
Terminankündigung: Bärbel Höhn kommt am 11. April 2024 nach Ennepetal. Sie liest aus ihrem Buch: „Lasst uns was bewegen“ und kommt schnell mit den Gästen darüber ins Gespräch, was wir…
Wie wird sichergestellt, dass bei allen zukünftigen Straßenbau-Maßnahmen die Umsetzung des Fahrradkonzeptes direkt mitgedacht und umgesetzt wird? Dies war eine der großen Diskussionspunkte zwischen der Grünen Fraktion und den zuständigen…
Wie ist die ärztliche Versorgung? Gehen alle Kinder zur Schule? Gibt es perspektivisch Wohnraum für die Menschen? Wie sieht es mit Arbeitsmöglichkeiten aus? Und wie mit Kindergartenplätzen? Viele Fragen hatte…
Kurz vor Weihnachten traf sich die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen mit dem Klimamanager der Stadt Ennepetal, Lennart Gloker. Der Austausch erfolgte über Ideen und Vorstellungen zu anstehenden Klimaschutz-Maßnahmen…
Innenstädte brauchen andere Formen der Beteiligung Eine zunehmde Verödung von Innenstädten ist (nahezu) in jeder Stadt zu beobachten – mal mehr, mal weniger stark ausgeprägt. Was also tun, um diese…
Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen zum Ergebnis der Suche nach verfügbaren Flächen für Streetart bzw. Graffiti-Kunst in Ennepetal Im Januar 2021 stellte unsere Fraktion einen Antrag zur…