Viele Schülerinnen und Schüler freuen sich trotz Mundschutz und Abstandsregeln auf den Schulalltag. Wir wünschen allen Kindern einen gelungenen Start in das neue Schuljahr 2020/21 und allzeit einen sicheren Schulweg.
Was uns Grüne umtreibt: Wir sehen bezogen auf die Sicherheit von Schulkindern insbesondere am Busbahnhof Milspe dringenden Verbesserungsbedarf. Oftmals wissen Passant*innen nicht, wo sie überhaupt hergehen sollen. Die Wege sind uneindeutig. Dies gilt umso mehr für Schulkinder. Unser Lösungsansatz, einen Verkehrsüberweg einzurichten, kann offenbar nicht umgesetzt werden. So bleiben kann es aus unserer Sicht auch nicht. Dies gilt auch für die nach wie vor unübersichtliche Verkehrssitation rund um den Spielplatz Voerder Straße. Die Welt aus Kinderaugen betrachten, könnte hier dem ein oder anderen bei der Lösungsfindung helfen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Flächen für Streetart?
Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen zum Ergebnis der Suche nach verfügbaren Flächen für Streetart bzw. Graffiti-Kunst in Ennepetal Im Januar 2021 stellte unsere Fraktion einen Antrag zur…
Weiterlesen »
Beschattung für Kinder in Ennepetal
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen: Beschattung auf Schulhöfen, Kita-Außenflächen und öffentlichen Spielplätzen sicherstellen. Die Präsidentin des Bundesamtes für Strahlenschutz, Dr. Inge Paulini, empfiehlt Kommunen eine hinreichende Beschattung…
Weiterlesen »
Grüne Ennepetal für Klimaschutz in Kitas
5 x 500 Euro werden ausgeschrieben. Ausschreibung an alle Ennepetaler Kindergärten. Kinder sind unsere Zukunft. Unsere Kinder werden jedoch wesentlich von den zukünftigen Lebensbedingungen auf unserem Planeten abhängig sein. Wir…
Weiterlesen »