Viele Schülerinnen und Schüler freuen sich trotz Mundschutz und Abstandsregeln auf den Schulalltag. Wir wünschen allen Kindern einen gelungenen Start in das neue Schuljahr 2020/21 und allzeit einen sicheren Schulweg.
Was uns Grüne umtreibt: Wir sehen bezogen auf die Sicherheit von Schulkindern insbesondere am Busbahnhof Milspe dringenden Verbesserungsbedarf. Oftmals wissen Passant*innen nicht, wo sie überhaupt hergehen sollen. Die Wege sind uneindeutig. Dies gilt umso mehr für Schulkinder. Unser Lösungsansatz, einen Verkehrsüberweg einzurichten, kann offenbar nicht umgesetzt werden. So bleiben kann es aus unserer Sicht auch nicht. Dies gilt auch für die nach wie vor unübersichtliche Verkehrssitation rund um den Spielplatz Voerder Straße. Die Welt aus Kinderaugen betrachten, könnte hier dem ein oder anderen bei der Lösungsfindung helfen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag: Verkehrssicherheit am Busbahnhof
Unsere Fraktion stellt heute folgenden Antrag für eine deutlich gesteigerte Verkehrssicherheit von Fußgängerinnen und Fußgängern rund um den Busbahnhof Ennepetal. Begründung: die Niederschriften 2 und 3 des Beirates für Menschen…
Weiterlesen »
Leitsätze für Stadtgrün gefordert
Unser Antrag von heute zur Erstellung eines Ablaufschemas zum Umgang mit Stadtbäumen für Ennepetal gemäß des unten vorgestellten ModellsStadtbäume haben eine zunehmend wichtige Aufgabe bezogen auf bereits erkennbare Klimaveränderungen, nicht…
Weiterlesen »
Anfrage: Werden Fördergelder beantragt?
Unsere Fraktion stellt heute folgende Anfrage an die Verwaltung zum Thema Kompensation von Schäden in Folge ausgebliebener Investitionen in den Klimaschutz in den Kommunen durch die Corona-Pandemie. Das Land stellt…
Weiterlesen »