Einladung zum Austausch am 1. Juli 19.00 Uhr
Wir GRÜNEN Ennepetal haben uns eindeutig positioniert und gegen den Entwurf im zuständigen Ausschuss gestimmt.
Warum?
- Der Preis ist zu hoch! Abwasser und Niederschlagswasser (auch bei Starkregenereignissen), erfordern zusätzlich kostspielige Untersuchungen und technische Maßnahmen.
- Der gesetzlich vorgeschriebene Mindestabstand zum ausgewiesenen Flora-Fauna-Habitat (FFH-Gebiet) wird bei den vorliegenden Plänen deutlich unterschritten.
- Die Nutzung des Waldes und des FFH-Gebietes durch Hundehalter, Spaziergänger, Wanderer und Fahrradfahrer wird durch die zusätzlichen Wohneinheiten weiter verstärkt.
- Der vorgesehene Acker wird seit fast 25 Jahren nach ökologischen Richtlinien bewirtschaftet. Eine Versiegelung dieser Fläche spricht gegen Klimaschutz und bedeutet Raubbau an der Natur.
Wie ist Ihre Meinung zu diesem Thema? Welche Argumente sprechen aus Ihrer Sicht gegen eine Bebauung? Sprechen Sie sich für die so genannte „Klimasiedlung“ aus? Brauchen wir mehr bezahlbaren Wohnraum in Ennepetal? Haben Sie (andere) Vorschläge? Darüber möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und laden Sie zu ein zum:
Grüner Stammtisch, Montag 1. Juli, 19.00 Uhr
Metaxa Grill (An der Kirche 8, Ennepetal – Voerde)
Getränke gehen auf uns!
Das Platzangebot ist begrenzt. Bitte melden Sie sich daher per Mail an: andrea.honickel@web.de
Verwandte Artikel
© Bettina Fürst-Fastré
„Erste Hilfe für Demokratie-Retterinnen und -retter“ am 21. März in Ennepetal
Fotonachweis: © Bettina Fürst-Fastré
Weiterlesen »
Integration braucht Begegnung und Kontakte
„Leider fehlt uns bis heute die Gelegenheit, Menschen persönlich kennenzulernen, zum Beispiel Einheimische“, dies ist ein Statement eines unserer Gäste zum Stammtisch am 5. Dezember hier in Ennepetal. Wir Grünen…
Weiterlesen »
Grüne Ennepetal besuchen Tiertafel
Das Angebot einer Tiertafel dient in erster Linie der Versorgung der Tiere. So soll verhindert werden, dass Haustiere schlecht versorgt werden oder im Tierheim landen. Aber der Gedanke, der dahinter…
Weiterlesen »