Eine gelungene Kooperation zwischen den Grundstückseigentümern und den Grünen Ennepetal lässt eine Bienenweide auf Homberge erblühen. Auf dem Grundstück von Sylvia und Sascha Pätz wird eine ca. 1000 Quadratmeter große bunte Weide aus mehrjährigen Stauden wachsen, die maximal zweimal im Jahr abgemäht werden soll. Somit entsteht hier für bedrohte Insektenarten ein wichtiger Lebensraum. Nach intensiver Beratung durch den Ennepetaler Bienenweiden-Fachmann Günter Braselmann sind nunmehr die Pläne erstellt. „Je mehr Nahrung die Insekten finden, desto vielfältiger ist auch ihr Vorkommen“, erklärt Braselmann das Vorhaben. Die Grünen übernehmen die Kosten für Saatgut, sowie die Ausleihe von Pflug und Mähbalken. Kurt Bienert, Spitzenkandidat der Grünen in Ennepetal, verdeutlicht: „Dieses Projekt soll dem immer weiter fortschreitenden Insektensterben entgegenwirken und ein Beispiel für gelungene Gegenmaßnahmen sein“. „Wir freuen uns sehr über die gelungene Kooperation“, so Karl-Heinz Henkel, auf dessen Vermittlung das Weidenprojekt nun ins Leben gerufen wird.
Foto: (v.l.n.r.) Günter Braselmann, Karl-Heinz Henkel und Kurt Bienert von den Grünen in Ennepetal besichtigen Bienenweiden-Projekt auf Homberge.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wann kommt Sämerei für Wildbienen?
Anfrage unserer Fraktion zum Umsetzungsstand der Maßnahme „Wildbienenfreundliche Sämerei“ aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz am 31. Januar 2023 Im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz wurde von der Mehrheit…
Weiterlesen »
Bienchen gut, alles gut – 500 € für Voerder Imker
„Wenn es den Bienen gut geht, dann auch den Menschen“, unter diesem Motto unterstützen die Grünen in Ennepetal den Imkerverein in Voerde. Das Gebäude an der ehemaligen Bahntrasse, welches auch…
Weiterlesen »
Grüne fördern Gründächer
Günter Hildebrand aus der Voerder Straße hat seine – hinter dem Haus liegenden Garagendächer – in Eigenleistung bunt und vielfältig begrünt. Dies war nun ein ausgezeichneter Moment für Petra Backhoff…
Weiterlesen »