Soziale Kontrolle ist der beste, einfachste und günstigste Weg
Wir wünschen uns an anfälligen Orten, zum Beispiel an Müllcontainern, Betreuungspaten. Diese könnten Verschmutzungen direkt der Verwaltung melden. So bestünde die Chance, dass Missstände schnell beseitigt werden, damit sich an diesen Stellen nicht noch mehr Unrat sammelt. Zudem müsste an einigen Orten mehr Abfallbehälter angebracht werden. Wir wünschen uns mehr Hinweise bzw. Piktogramme, die auf Müllbehälter hinweisen, z.B. auf Gehwegen. Zum Thema „Halte Deine Stadt sauber“ sollte eine Kampagne starten, die das Thema in das Bewusstsein bringt. Die Einrichtung des „Müll-Agenten“ finden wir prima. Eine App zur direkten Meldung von Verunreinigungen könnte Einwohner motivieren, Hinweise zu geben. Grundsätzlich gilt: Soziale Kontrolle ist der beste, einfachste und kostengünstigste Weg.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Innenstadt: Neue Förderung für Vermietung (?)
Unsere Anregung dazu: Es gibt das Sprichwort: „Wenn mein einziges Werkzeug ein Hammer ist, dann muss jedes Problem ein Nagel sein“. Genau daran erinnert das nunmehr x-te Förderprojekt zum Leerstandsmanagement…
Weiterlesen »
Mehr Beteiligung für Kinder und Jugendliche
Heute, am Tag der Kinderrechte, rücken wir das ins Zentrum, was wirklich zählt: unsere Kinder. Ihre Rechte sind universell, unverhandelbar – und müssen geschützt werden. Doch sind wir uns als…
Weiterlesen »
Breitere Lösungsansätze gefragt, Security reicht nicht aus
Es ist sicherlich wichtig, dass wir das Thema Sicherheit ernst nehmen. Wenn Menschen sich in unserer Stadt nicht mehr gut aufgehoben fühlen, dann ist das ein Zustand, der so nicht…
Weiterlesen »