Soziale Kontrolle ist der beste, einfachste und günstigste Weg
Wir wünschen uns an anfälligen Orten, zum Beispiel an Müllcontainern, Betreuungspaten. Diese könnten Verschmutzungen direkt der Verwaltung melden. So bestünde die Chance, dass Missstände schnell beseitigt werden, damit sich an diesen Stellen nicht noch mehr Unrat sammelt. Zudem müsste an einigen Orten mehr Abfallbehälter angebracht werden. Wir wünschen uns mehr Hinweise bzw. Piktogramme, die auf Müllbehälter hinweisen, z.B. auf Gehwegen. Zum Thema „Halte Deine Stadt sauber“ sollte eine Kampagne starten, die das Thema in das Bewusstsein bringt. Die Einrichtung des „Müll-Agenten“ finden wir prima. Eine App zur direkten Meldung von Verunreinigungen könnte Einwohner motivieren, Hinweise zu geben. Grundsätzlich gilt: Soziale Kontrolle ist der beste, einfachste und kostengünstigste Weg.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Flächen für Streetart?
Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen zum Ergebnis der Suche nach verfügbaren Flächen für Streetart bzw. Graffiti-Kunst in Ennepetal Im Januar 2021 stellte unsere Fraktion einen Antrag zur…
Weiterlesen »
Bienchen gut, alles gut – 500 € für Voerder Imker
„Wenn es den Bienen gut geht, dann auch den Menschen“, unter diesem Motto unterstützen die Grünen in Ennepetal den Imkerverein in Voerde. Das Gebäude an der ehemaligen Bahntrasse, welches auch…
Weiterlesen »
Baum wird doch gefällt
🌳 Ennepetal, 07. Februar 2023: Wer ein letztes Foto von diesem ortsprägenden, schönen alten Baum an der Milsper Straße in Voerde machen möchte, der muss sich beeilen. Für eine schangelige…
Weiterlesen »