Die Verwaltung wird hiermit beauftragt, den Einsatz von Streusalz im Winterdienst der Stadt Ennepetal zu Gunsten von umweltfreundlichen, salzfreien Streumitteln zu prüfen und Zug um Zug auf die vom Bundesumweltamt empfohlenen Ersatzmittel umzustellen.
Begründung:
Streusalz hat nachgewiesener Maßen negative Auswirkungen auf die Umwelt. Streusalz, das sich in den Straßenrandböden über viele Jahre anreichert, wäscht wichtige Nährstoffe für Pflanzen und Bäume aus und verstärkt damit deren Anfälligkeit für Krankheiten und führt zu ihrem vorzeitigen Absterben. Das Oberflächenwasser und auch Grundwasser werden zudem durch das salzhaltige Schmelzwasser verunreinigt.
Salze greifen zudem Materialien zum Beispiel von Fahrzeugen und Bauwerken an. Besonders bei Ziegelbauwerken treten Zersetzungen auf. Bei Tieren führt das Salz zu Verletzungen der Pfoten.
Aus diesen Gründen ist die Verwendung von Streusalz in vielen Kommunen bereits untersagt bzw. stark eingeschränkt zulässig. Die Stadt Ennepetal sollte deshalb schnellstmöglich auf alternative Streumittel umsteigen. Im Frühjahr wird beispielsweise Splitt zur Wiederverwendung eingesammelt und muss nicht als Sondermüll entsorgt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Beschattung für Kinder in Ennepetal
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen: Beschattung auf Schulhöfen, Kita-Außenflächen und öffentlichen Spielplätzen sicherstellen. Die Präsidentin des Bundesamtes für Strahlenschutz, Dr. Inge Paulini, empfiehlt Kommunen eine hinreichende Beschattung…
Weiterlesen »
Anfrage zum kommunalen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
Eine fachgerechte Entsorgung u.a. von Mobilfunkgeräten kann helfen, seltene Rohstoffe zu recyceln und weiter zu nutzen. Bei dem Versuch ein Mobilfunkgerät / Handy zu entsorgen ist aufgefallen, dass mindestens zwei…
Weiterlesen »
Bienchen gut, alles gut – 500 € für Voerder Imker
„Wenn es den Bienen gut geht, dann auch den Menschen“, unter diesem Motto unterstützen die Grünen in Ennepetal den Imkerverein in Voerde. Das Gebäude an der ehemaligen Bahntrasse, welches auch…
Weiterlesen »