Die wegen der sinnvollen Parkbucht reduzierte Rasen-Fläche ist wie folgt aufzuwerten:
- Anpflanzung von insektenfreundlichen Bäumen, Sträuchern und Stauden (mehrjährig).
- Verbleibende Rasenfläche ist mit insektenfreundlichen Blühsamen (s. VitalNRW) einzusäen.
- Das Dach des VER-Wartehäuschens ist nach dem Modell „Utrecht“ u.a. mit Mauerpfeffer und ähnlichen Pflanzen zu begrünen.
Sehr geehrte Frau Heymann,
im Rahmen der Klimafolgenmaßnahmen und wegen des dramatischen Insekten- und Wildbienenrückgangs sind intensive städtische Maßnahmen zu ergreifen, um weitere Flächenversiegelung zu reduzieren. Falls Versiegelungen wegen besonderer, insbesondere sicherheitstechnischer Begründungen notwendig sind, muss die Kommune Ausgleichsflächen und Ausgleichsmaßnahmen im Sinne des ökologischen Punktesystems vornehmen.
Begründung:
Wir Grünen schließen uns der Forderung des Klimamanagers der Stadt Lüdenscheid, Marcus Müller, an. Zitat: „Wenn wir nachhaltig leben und der Insektenwelt, der Fauna und Flora wieder Raum geben wollen, auch in der Stadt, dann müssen wir jetzt handeln.“
An dieser kleinen Parzelle kann beispielhaft und kostengünstig nachhaltig ein ökologischer Umgang mit knappen und wertvollen städtischen Flächen geübt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Betreuung wohnungsloser Personen in der Unterkunft Heimstraße verbessern
Hiermit stellt unsere Fraktion folgenden Antrag: Die Verwaltung möge die Stundenzahl für die sozialpädagogische Betreuung wohnungsloser Personen in der Unterkunft Heimstraße von derzeit zwei Wochenstunden auf mindestens vier Wochenstunden erhöhen…
Weiterlesen »
Gewaltschutzkonzept für Frauen
hiermit stellt unsere Fraktion passend zum „Tag gegen Gewalt gegen Frauen“ folgenden Antrag: Die Verwaltung möge ein Gewaltschutzkonzept für Frauen, die in städtischen Einrichtungen untergebracht sind, zeitnah erstellen bzw. aktualisieren….
Weiterlesen »
Jugendhilfe braucht mehr Digitalisierung
unsere Fraktion stellte heute den Antrag, die Transparenz sowie den Informations- und Beteiligungsgrad der Jugendhilfe in Ennepetal in Internetportalen weiterzuentwickeln. In den Beratungen des Jugendhilfe-Ausschusses ist seit Jahren erkennbar, dass…
Weiterlesen »