Antrag: Förderprogramm für die Entsiegelung / Begrünung privater und gewerblicher Flächen
Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt hiermit:
Beschlussvorschlag
Die Verwaltung wird beauftragt ein Förderprogramm zur Gewährung von Zuschüssen beim Entsiegeln von privaten und gewerblichen Flächen zu entwickeln, um damit Flächen für die Natur und den Wasserhaushalt zurückzugewinnen. Ein Rechtsanspruch auf die Gewährung von Zuschüssen besteht nicht. Die Stadt entscheidet im Rahmen der verfügbaren Mittel. Beispielhaft sei das Modell von Korschenbroich (https://service.korschenbroich.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/9471/show) und Ottweiler https://www.ottweiler.de/gewerbe/images/stories/pdf/regen2.pdf) genannt.
Begründung
Die klimatischen Nachteile von befestigten Flächen ohne Bepflanzung sind bekannt. Mit Hilfe einer solchen Förderung können diese Flächen ökologisch aufgewertet werden in Bezug auf Mikroklima, Insektenschutz und Entlastung der Kanalisation. Durch mehr Begrünung und die Umkehr des aktuellen Trends der Versiegelung und Schotterung von Flächen (insbesondere Vorgärten) wäre diese Maßnahme ein Beitrag zur Erreichung der Ennepetaler Klimaziele und damit die Verbesserung der allgemeinen Lebensbedingungen. Dieses Förderprogramms soll zur Eigeninitiative anregen und zu einer namhaften Entsiegelung von Flächen beitragen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Beschattung für Kinder in Ennepetal
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen: Beschattung auf Schulhöfen, Kita-Außenflächen und öffentlichen Spielplätzen sicherstellen. Die Präsidentin des Bundesamtes für Strahlenschutz, Dr. Inge Paulini, empfiehlt Kommunen eine hinreichende Beschattung…
Weiterlesen »
Wann kommt Sämerei für Wildbienen?
Anfrage unserer Fraktion zum Umsetzungsstand der Maßnahme „Wildbienenfreundliche Sämerei“ aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz am 31. Januar 2023 Im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz wurde von der Mehrheit…
Weiterlesen »
Anfrage zum kommunalen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
Eine fachgerechte Entsorgung u.a. von Mobilfunkgeräten kann helfen, seltene Rohstoffe zu recyceln und weiter zu nutzen. Bei dem Versuch ein Mobilfunkgerät / Handy zu entsorgen ist aufgefallen, dass mindestens zwei…
Weiterlesen »