Was können wir alle tun, um Bienen zu helfen?
Im Garten und auf dem Balkon Bienenfutter anpflanzen – etwa Blumen, die sich besonders gut eignen.
Wir können für Wildbienen und andere Bestäuberinsekten an einem sonnigen Platz Insektenhotels bereitstellen.
Wir können durch Insektentränken helfen, in trockenen und heißen Sommern zu überleben.
Wir können, wo immer möglich, Biolebensmittel kaufen. Damit unterstützen wir eine ökologische Agrarwirtschaft, die keine bienengefährlichen Pestizide einsetzt und darauf achtet, dass Blühstreifen und Nistplätze für Wildbienen vorhanden sind.
Lassen Sie uns gemeinsam für Bienen und andere Bestäuberinsekten sorgen.
Denn wir brauchen die Bienen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wassersäcke für den Kindergarten Wichernhaus am Büttenberg
Dem Kindergarten Wichernhaus spendeten die GRÜNEN Anfang September zwei Bewässerungssäcke für einen neu angepflanzten Apfelbaum und einen neuen Birnbaum auf dem Gelände der Einrichtung. Enja Külpmann, die Leiterin der Kita,…
Weiterlesen »
Wir sammeln Unterschriften für den Artenschutz: Samstags und an Markttagen
Herzliche Einladung für die kommenden Samstage an interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer eisgekühlten fairen Limo am Marktplatz in der Innenstadt. Fachlichen Input gibt den Gästen der Ennepetaler Bienenweiden-Fachberater des…
Weiterlesen »
Einladung für Samstag ab 10 Uhr am GRÜNEN Büro
Es wird heiß am kommenden Wochenende. Wir laden daher interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer eisgekühlten fairen Limo vor der Geschäftsstelle Voerder Straße 71 ein. Fachlichen Input gibt den Gästen…
Weiterlesen »