Was können wir alle tun, um Bienen zu helfen?
Im Garten und auf dem Balkon Bienenfutter anpflanzen – etwa Blumen, die sich besonders gut eignen.
Wir können für Wildbienen und andere Bestäuberinsekten an einem sonnigen Platz Insektenhotels bereitstellen.
Wir können durch Insektentränken helfen, in trockenen und heißen Sommern zu überleben.
Wir können, wo immer möglich, Biolebensmittel kaufen. Damit unterstützen wir eine ökologische Agrarwirtschaft, die keine bienengefährlichen Pestizide einsetzt und darauf achtet, dass Blühstreifen und Nistplätze für Wildbienen vorhanden sind.
Lassen Sie uns gemeinsam für Bienen und andere Bestäuberinsekten sorgen.
Denn wir brauchen die Bienen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wann kommt Sämerei für Wildbienen?
Anfrage unserer Fraktion zum Umsetzungsstand der Maßnahme „Wildbienenfreundliche Sämerei“ aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz am 31. Januar 2023 Im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz wurde von der Mehrheit…
Weiterlesen »
Bienchen gut, alles gut – 500 € für Voerder Imker
„Wenn es den Bienen gut geht, dann auch den Menschen“, unter diesem Motto unterstützen die Grünen in Ennepetal den Imkerverein in Voerde. Das Gebäude an der ehemaligen Bahntrasse, welches auch…
Weiterlesen »
Grüne fördern Gründächer
Günter Hildebrand aus der Voerder Straße hat seine – hinter dem Haus liegenden Garagendächer – in Eigenleistung bunt und vielfältig begrünt. Dies war nun ein ausgezeichneter Moment für Petra Backhoff…
Weiterlesen »