Was können wir alle tun, um Bienen zu helfen?
Im Garten und auf dem Balkon Bienenfutter anpflanzen – etwa Blumen, die sich besonders gut eignen.
Wir können für Wildbienen und andere Bestäuberinsekten an einem sonnigen Platz Insektenhotels bereitstellen.
Wir können durch Insektentränken helfen, in trockenen und heißen Sommern zu überleben.
Wir können, wo immer möglich, Biolebensmittel kaufen. Damit unterstützen wir eine ökologische Agrarwirtschaft, die keine bienengefährlichen Pestizide einsetzt und darauf achtet, dass Blühstreifen und Nistplätze für Wildbienen vorhanden sind.
Lassen Sie uns gemeinsam für Bienen und andere Bestäuberinsekten sorgen.
Denn wir brauchen die Bienen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne im Dialog mit den Imkern
„Eine Biene lebt im Schnitt sechs Wochen. In dieser Zeit sammelt sie einen Teelöffel Hönig und saugt dafür den Nektar aus ca. 50.000 Blüten. Um ein 500ml Glas Honig zu…
Weiterlesen »
Grüne im Dialog mit Imkern
Am nächsten Samstag, den 14.9.2024, wechseln DIE GRÜNEN Ennepetal erneut den ORT, um diesmal mit den Imkern in Voerde ins Gespräch zu kommen. Und dass es hier großes Interesse an…
Weiterlesen »
Grüne zu Gast auf Gut Rutenbecke
„Herzlich willkommen auf Gut Rutenbecke“, freute sich Dirk Steimann und begrüßte gemeinsam mit seiner Frau Irene die Gäste auf seinem Bauernhof. Zahlreiche Mitglieder der Ratsfraktion, Landwirte und Landwirtinnen und interessierte…
Weiterlesen »