– damit Ennepetal die Ziele der Klimaoffensive schneller erreicht!
die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt hiermit, bei der Planung von Maßnahmen, die ausgeschrieben werden müssen und CO2- relevant sind, zukünftig für den energetischen Teil auf das Fachwissen des Öko-Zentrums NRW zurückzugreifen. Begründung: Bei der Planung von umfangreichen Baumaßnahmen bzw. Gebäudemodernisierungen stellt die energetische Planung hohe, spezielle Anforderungen. Als Fachinstitut berät das Öko-Zentrum auch öffentliche Auftraggeber bei Bedarfsplanungen, Zielvorgaben für Gebäudequalitäten, Energiekonzepten / energetischer Optimierung, Wirtschaftlichkeit, Baustoffauswahl und Gebäudezertifizierungen. Neben der hohen Spezialisierung auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit der Maßnahmen bietet das Institut weitere Vorteile für Kommunen: Über staatliche Förderprogramme können Energieberatungen in vielen Fällen mit bis zu 80 % der Beratungskosten bezuschusst werden. Weiterhin informiert es über alle aktuellen Fördermöglichkeiten. Unsere Fraktion sieht hierdurch sowohl ein erhebliches Potenzial zur Entlastung der verwaltungsinternen Fachkräfte als auch zur Umsetzung zeitgemäßer klimafreundlicher Baumaßnahmen in Ennepetal. Wir sind überzeugt, dass nicht zuletzt die Beratung und die Mitarbeit des Öko-Zentrums an den Ausschreibungstexten der Verwaltung helfen würde, die Ziele der Ennepetaler Klimaoffensive noch schneller zu erreichen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum Grünen Frühstück am 08.02.25
Wir Grünen laden alle interessierten Ennepetaler*innen zu einem Grünen Frühstück zum Thema „Schutz der heimischen Wälder“ ein. 💚🥐 Rund ein Jahr nach den unerlaubten Baumfällungen im FFH-Gebiet im Gevelsberger Stadtwald…
Weiterlesen »
Betreuung wohnungsloser Personen in der Unterkunft Heimstraße verbessern
Hiermit stellt unsere Fraktion folgenden Antrag: Die Verwaltung möge die Stundenzahl für die sozialpädagogische Betreuung wohnungsloser Personen in der Unterkunft Heimstraße von derzeit zwei Wochenstunden auf mindestens vier Wochenstunden erhöhen…
Weiterlesen »
Gewaltschutzkonzept für Frauen
hiermit stellt unsere Fraktion passend zum „Tag gegen Gewalt gegen Frauen“ folgenden Antrag: Die Verwaltung möge ein Gewaltschutzkonzept für Frauen, die in städtischen Einrichtungen untergebracht sind, zeitnah erstellen bzw. aktualisieren….
Weiterlesen »