– damit Ennepetal die Ziele der Klimaoffensive schneller erreicht!
die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt hiermit, bei der Planung von Maßnahmen, die ausgeschrieben werden müssen und CO2- relevant sind, zukünftig für den energetischen Teil auf das Fachwissen des Öko-Zentrums NRW zurückzugreifen. Begründung: Bei der Planung von umfangreichen Baumaßnahmen bzw. Gebäudemodernisierungen stellt die energetische Planung hohe, spezielle Anforderungen. Als Fachinstitut berät das Öko-Zentrum auch öffentliche Auftraggeber bei Bedarfsplanungen, Zielvorgaben für Gebäudequalitäten, Energiekonzepten / energetischer Optimierung, Wirtschaftlichkeit, Baustoffauswahl und Gebäudezertifizierungen. Neben der hohen Spezialisierung auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit der Maßnahmen bietet das Institut weitere Vorteile für Kommunen: Über staatliche Förderprogramme können Energieberatungen in vielen Fällen mit bis zu 80 % der Beratungskosten bezuschusst werden. Weiterhin informiert es über alle aktuellen Fördermöglichkeiten. Unsere Fraktion sieht hierdurch sowohl ein erhebliches Potenzial zur Entlastung der verwaltungsinternen Fachkräfte als auch zur Umsetzung zeitgemäßer klimafreundlicher Baumaßnahmen in Ennepetal. Wir sind überzeugt, dass nicht zuletzt die Beratung und die Mitarbeit des Öko-Zentrums an den Ausschreibungstexten der Verwaltung helfen würde, die Ziele der Ennepetaler Klimaoffensive noch schneller zu erreichen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Beschattung für Kinder in Ennepetal
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen: Beschattung auf Schulhöfen, Kita-Außenflächen und öffentlichen Spielplätzen sicherstellen. Die Präsidentin des Bundesamtes für Strahlenschutz, Dr. Inge Paulini, empfiehlt Kommunen eine hinreichende Beschattung…
Weiterlesen »
Wann kommt Sämerei für Wildbienen?
Anfrage unserer Fraktion zum Umsetzungsstand der Maßnahme „Wildbienenfreundliche Sämerei“ aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz am 31. Januar 2023 Im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz wurde von der Mehrheit…
Weiterlesen »
Anfrage zum kommunalen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
Eine fachgerechte Entsorgung u.a. von Mobilfunkgeräten kann helfen, seltene Rohstoffe zu recyceln und weiter zu nutzen. Bei dem Versuch ein Mobilfunkgerät / Handy zu entsorgen ist aufgefallen, dass mindestens zwei…
Weiterlesen »