Mit großer Freude haben wir Grünen in der letzten Sitzung des Aufsichtsrates der Kluterthöhle und Freizeit GmbH zur Kenntnis genommen, dass sich nunmehr mit unserem Antrag von vor zwei Jahren intensiv befasst werden soll. Das Gremium beschloss die Prüfung des Baus einer Photovoltaik-Anlage auf dem Parkplatz am Freizeitbad „Platsch“ zur deutlichen Verringerung der Stromkosten. Wir Grünen finden, dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung zur Nutzung regenerativer Energien und somit zum aktiven Klimaschutz in Ennepetal. Wir sind nun sehr gespannt, was die Prüfung und Kalkulation ergeben wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Beschattung für Kinder in Ennepetal
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen: Beschattung auf Schulhöfen, Kita-Außenflächen und öffentlichen Spielplätzen sicherstellen. Die Präsidentin des Bundesamtes für Strahlenschutz, Dr. Inge Paulini, empfiehlt Kommunen eine hinreichende Beschattung…
Weiterlesen »
Ermittlung von Ersatzflächen für Kleingärten und Grabeland in Ennepetal
Antrag unserer Fraktion einige geplante Baumaßnahmen innerhalb des Stadtgebietes haben dazu geführt, bzw. werdendazu führen, dass Einwohner*innen ihre Kleingärten, bzw. ihr Grabeland aufgeben müssen.Der Bedarf an derartigen Flächen ist groß…
Weiterlesen »
Antrag: Verkehrssicherheit am Busbahnhof
Unsere Fraktion stellt heute folgenden Antrag für eine deutlich gesteigerte Verkehrssicherheit von Fußgängerinnen und Fußgängern rund um den Busbahnhof Ennepetal. Begründung: die Niederschriften 2 und 3 des Beirates für Menschen…
Weiterlesen »