Mit großer Freude haben wir Grünen in der letzten Sitzung des Aufsichtsrates der Kluterthöhle und Freizeit GmbH zur Kenntnis genommen, dass sich nunmehr mit unserem Antrag von vor zwei Jahren intensiv befasst werden soll. Das Gremium beschloss die Prüfung des Baus einer Photovoltaik-Anlage auf dem Parkplatz am Freizeitbad „Platsch“ zur deutlichen Verringerung der Stromkosten. Wir Grünen finden, dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung zur Nutzung regenerativer Energien und somit zum aktiven Klimaschutz in Ennepetal. Wir sind nun sehr gespannt, was die Prüfung und Kalkulation ergeben wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag: Verkehrssicherheit am Busbahnhof
Unsere Fraktion stellt heute folgenden Antrag für eine deutlich gesteigerte Verkehrssicherheit von Fußgängerinnen und Fußgängern rund um den Busbahnhof Ennepetal. Begründung: die Niederschriften 2 und 3 des Beirates für Menschen…
Weiterlesen »
Leitsätze für Stadtgrün gefordert
Unser Antrag von heute zur Erstellung eines Ablaufschemas zum Umgang mit Stadtbäumen für Ennepetal gemäß des unten vorgestellten ModellsStadtbäume haben eine zunehmend wichtige Aufgabe bezogen auf bereits erkennbare Klimaveränderungen, nicht…
Weiterlesen »
Antrag für den Ausschuss für Soziales, Generationen und Gleichstellung
Wir beantragen die Aufnahme folgender Tagesordnungspunkte im Ausschuss für Soziales, Generationen und Gleichstellung der Stadt Ennepetal für das Jahr 2022: – Bericht der städtischen Flüchtlingsbetreuung zu aktuellen Themen und Herausforderungen…
Weiterlesen »