Ergänzung und 1. Konkretisierung des Ratsbeschlusses vom 28.11.2019 (Vorlage 2019/673)
Die Verwaltung legt dem Hauptausschuss im März 2020 eine konkrete Formulierung zur Entscheidung vor. Der bisherige Absatz der Beschlussvorlagen: „Finanzielle/Personelle Auswirkungen/ Restbudget“ wird weiterentwickelt zu:
„Finanzielle/Personelle/Klimarelevante Auswirkungen/ Restbudget“.
Begründung:
Durch das im September 2016 beschlossene Klimaschutzkonzept und die vom Rat im November 2019 beschlossene Klimaoffensive ergibt sich die Notwendigkeit, städtische Vorlagen offensiv um „klimarelevante Auswirkungen“ zu ergänzen.
Nur so können Ausschuss- und Ratsmitglieder und Verwaltung unmittelbar und sachgerecht die gewichtige und oft vorrangige Bedeutung des Klimaschutzes hinreichend beachten.
Die klimarelevanten Auswirkungen zu beurteilen und zu quantifizieren, ist für die Organisation Umwelt nicht einfach. Unseres Erachtens bietet es sich an, das Kriterium „Klimarelevanz“ wie folgt zu konkretisieren:
- a) CO2- Auswirkungen (erheblich / gering)
- b) Ressourcenverbrauch (erheblich / gering)
- c) Naturverbrauch (erheblich / gering)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum Grünen Frühstück am 08.02.25
Wir Grünen laden alle interessierten Ennepetaler*innen zu einem Grünen Frühstück zum Thema „Schutz der heimischen Wälder“ ein. 💚🥐 Rund ein Jahr nach den unerlaubten Baumfällungen im FFH-Gebiet im Gevelsberger Stadtwald…
Weiterlesen »
Betreuung wohnungsloser Personen in der Unterkunft Heimstraße verbessern
Hiermit stellt unsere Fraktion folgenden Antrag: Die Verwaltung möge die Stundenzahl für die sozialpädagogische Betreuung wohnungsloser Personen in der Unterkunft Heimstraße von derzeit zwei Wochenstunden auf mindestens vier Wochenstunden erhöhen…
Weiterlesen »
Gewaltschutzkonzept für Frauen
hiermit stellt unsere Fraktion passend zum „Tag gegen Gewalt gegen Frauen“ folgenden Antrag: Die Verwaltung möge ein Gewaltschutzkonzept für Frauen, die in städtischen Einrichtungen untergebracht sind, zeitnah erstellen bzw. aktualisieren….
Weiterlesen »