„Nie wieder Nazis“ lautet die Botschaft von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Ennepetal anlässlich der Stolpersteinverlegung zum Gedenken an Moses Moritz und Hedwig Frankenhaus in der Kölner Straße. Das Ehepaar wurde 1943 von den Nazis interniert und am 9. April 1943 ermordet. „Wir müssen alles tun, damit die Erinnerung nicht aufzuweicht, eine Verharmlosung der Verbrechen der Nazi-Diktatur verhindert wird und ebenso allen Forderungen nach einem „Schlussstrich“ entgegentreten“, so Petra Backhoff. An der Kranzniederlegung nahmen Jürgen Hofmann, Karl-Heinz Henkel, Gereon Kalkuhl und Petra Backhoff teil.Die historische Verantwortung bedeutet eine Verantwortung für das Hier und Heute.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jürgen Hofmann zum neuen Ortsverbandssprecher der Grünen Ennepetal gewählt
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Bündnis 90 / Die Grünen fand im Zeichen der Pandemie online statt. Die Abstimmung über die neu zu besetzenden Ämter wurde zudem durch postalische Abstimmung…
Weiterlesen »
Grüne Stellungnahme: PCB in Ennepetal
Ob der Ausstoß von PCB durch biw tatsächlich mit dem Jahr 2020 der Vergangenheit angehörte, wissen wir derzeit nicht mit Bestimmtheit. Es gibt jedoch eine ganze Reihe von Zweifeln. Ausgelöst…
Weiterlesen »
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Reaktion der Grünen Ennepetal zum Artikel vom 23. Januar in der WP/WR: Belebung der Innenstadt. Dem Thema „Beteiligung von Kindern und Jugendlichen“ möchten wir Grünen hiermit Nachdruck verleihen. Eine deutliche…
Weiterlesen »