Der Tafelladen in Ennepetal erfüllt seit Jahren eine herausragende soziale Funktion für bedürftige Menschen in unserer Stadt. Über vierzig Mitglieder in ehrenamtlicher Tätigkeit versorgen zweimal wöchentlich jeweils über sechzig Personen und deren Familien mit Lebensmitteln.
Der Tafelladen finanziert sich aus Spenden und ist der Wuppertaler Tafel angeschlossen. Die Lebensmittel werden von umliegenden Supermärkten und Bäckereien gespendet. Da diese Waren nur jeweils kurze Haltbarkeitsfristen haben, bzw. nach diesem Kriterium ausgesucht werden, entsteht bei der Tafel ein relativ großer Entsorgungsaufwand. Dieser ist aktuell für das Tafelteam mit Kosten und zeitaufwändigen Transportwegen (in die Nachbarstadt) verbunden.
Wir Grünen beantragen hiermit, dass dieser Einrichtung die Entsorgung der Abfälle innerhalb der Stadt Ennepetal (bestenfalls in der Nähe des Standortes) und kostenfrei ermöglicht wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr Alltagsrad-Verkehr
Wir GRÜNEN sehen im aktuellen Haushaltsplanentwurf für 2021 zu geringe Ansätze für die vom Rat beschlossene Klimaoffensive. Wir beantragen daher, dass weitere Klimaschutzmaßnahmen auch durch die Förderung des Alltags-Radverkehrs in…
Weiterlesen »
Streetart für Ennepetal
Antrag: Die Verwaltung möge im öffentlichen Raum geeignete Flächen ausweisen, die Jugendlichen für Streetart, z.B. in Form von Graffiti-Darstellungen, zur Verfügung gestellt werden.Zum Hintergrund: Graffiti gehören heute zum öffentlichen Erscheinungsbild….
Weiterlesen »
Grüner Antrag für Kita-Standort in Milspe
Antrag unserer Fraktion: Die Stadt Ennepetal möge mögliche Grundstücke im Stadtteil Milspe zwecks Eignung für die Errichtung einer Kindertagesstätte prüfenBegründung: Trotz erheblicher Neubaumaßnahmen von Kindertagesstätten in Ennepetal bleibt die Erfordernis…
Weiterlesen »