Das Thema „Homeschooling“ für Schülerinnen und Schüler, die im häuslichen Umfeld keinen Zugang zum Internet haben, war ebenfalls im Sozial- und Generationenausschuss am 09.12.2020 Thema. Aktuell wird geplant, alle Schüler_innen mit den notwendigen Mietgeräten in den Schulen auszustatten.
Dies löst allerdings noch nicht das Problem des Internetzugangs. Der Ausschuss beauftragte gestern die Verwaltung, sich um eine Lösung zu kümmern und den Kindern Raumangebote mit W-LAN zu bieten. Ziel ist es, Kindern bei einem erneuten Lockdown die Möglichkeit einzuräumen, schulische Angebote online wahrnehmen zu können. Auch hier werden wir GRÜNEN am Ball bleiben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ort für junge Menschen gefordert
Jungen Menschen fehlt es in Ennepetal an einem akzeptierten Ort, an dem sie sich selbstbestimmt aufhalten können. Unsere Fraktion stellt deshalb heute folgenden Antrag: Antrag zur Schaffung von Treffpunkten für…
Weiterlesen »
Online-Stammtisch am 23. Juni
Die GRÜNEN laden euch herzlich zu einem ONLINE-Zoom-Austausch zum Thema „Verkehrssicherheit an Schulen und Kindergärten“ ein. Auch das Thema „Verkehrssicherheit in der Innenstadt“ interessiert uns. Sind unsere Kinder sicher? Wann?…
Weiterlesen »
Aktuelle Anfrage: Stand der Digitalisierung aller Schulstandorte in Ennepetal
Anfrage vom 17. März 2021 an die Verwaltung:Gerne möchten wir den aktuellen Stand der Digitalisierung aller Ennepetaler Schulstandorte erfragen. Dabei bitten wir sowohl um die Darstellung der Ausstattung mit Endgeräten…
Weiterlesen »