Auszug der Haushaltsrede von Jürgen Hofmann:
„Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit:
Kinder, die zu uns ziehen, müssen in unserer Stadt einen Schulplatz erhalten und nicht weite Wege in andere Kommunen auf sich nehmen (müssen). Wir werden nicht akzeptieren, dass es Monate dauern soll, bis diese Kinder überhaupt einen Schulplatz erhalten.
P.S: Wir leben zum großen Glück in einem Land, in dem es eine verbindliche Schulpflicht gibt. Es ist schon Skandal genug, dass Kinder in sogenannten „Anker-Zentren“ über Monate unbeschult sind.
Um das Thema „Beschulung von neu zugewanderten Kindern“ geht es beim Vortrag von Lale Arslanbenzer
am 19.2., 19 Uhr im Haus Ennepetal. Gäste sind herzlich willkommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum Grünen Frühstück am 08.02.25
Wir Grünen laden alle interessierten Ennepetaler*innen zu einem Grünen Frühstück zum Thema „Schutz der heimischen Wälder“ ein. 💚🥐 Rund ein Jahr nach den unerlaubten Baumfällungen im FFH-Gebiet im Gevelsberger Stadtwald…
Weiterlesen »
© Bettina Fürst-Fastré
„Erste Hilfe für Demokratie-Retterinnen und -retter“ am 21. März in Ennepetal
Fotonachweis: © Bettina Fürst-Fastré
Weiterlesen »
Integration braucht Begegnung und Kontakte
„Leider fehlt uns bis heute die Gelegenheit, Menschen persönlich kennenzulernen, zum Beispiel Einheimische“, dies ist ein Statement eines unserer Gäste zum Stammtisch am 5. Dezember hier in Ennepetal. Wir Grünen…
Weiterlesen »