Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt hiermit:
Zeitnah möge besonders an Straßenkreuzungen, die gerade für Radfahrer*Innen empfohlen werden – (u.a. Ennepe-Runde und sonstige beschilderte Radrouten), der „Grüne Pfeil nur für Radfahrer“ eingesetzt werden. Dies gilt z. B. auch für die Kreuzung vor der Sonnenapotheke.
Begründung:
Mit der Änderung der StVO ist ab dem 28. April 2020 auch der Einsatz eines grünen Pfeils nur für Radfahrer möglich. Fahrradfahrer dürfen künftig in diesem Fall rechts abbiegen, auch wenn die Ampel Rot zeigt.
Voraussetzung hierfür ist, dass Radfahrer trotzdem anhalten, warten bis die Kreuzung frei ist und niemanden gefährden. Zudem gilt der bisher nur für Autofahrer geltende Grünpfeil an Ampel nun auch für Radfahrer auf Radwegen oder Radfahrstreifen. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) forderte bereits im Januar 2019 einen grünen Pfeil nur für Radfahrer. Dabei gehe es unter anderem um die Reduzierung von Gefahren, denen Fußgänger und Radfahrer durch abbiegende Lastwagen ausgesetzt sind, erklärte der Club. In den Niederlanden, Frankreich und Belgien sind solche Verkehrszeichen bereits erfolgreich im Einsatz.
Wir GRÜNEN sehen hier eine kostengünstige Möglichkeit den Radverkehr attraktiver und sicherer zu gestalten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Innenstadt: Neue Förderung für Vermietung (?)
Unsere Anregung dazu: Es gibt das Sprichwort: „Wenn mein einziges Werkzeug ein Hammer ist, dann muss jedes Problem ein Nagel sein“. Genau daran erinnert das nunmehr x-te Förderprojekt zum Leerstandsmanagement…
Weiterlesen »
Betreuung wohnungsloser Personen in der Unterkunft Heimstraße verbessern
Hiermit stellt unsere Fraktion folgenden Antrag: Die Verwaltung möge die Stundenzahl für die sozialpädagogische Betreuung wohnungsloser Personen in der Unterkunft Heimstraße von derzeit zwei Wochenstunden auf mindestens vier Wochenstunden erhöhen…
Weiterlesen »
Gewaltschutzkonzept für Frauen
hiermit stellt unsere Fraktion passend zum „Tag gegen Gewalt gegen Frauen“ folgenden Antrag: Die Verwaltung möge ein Gewaltschutzkonzept für Frauen, die in städtischen Einrichtungen untergebracht sind, zeitnah erstellen bzw. aktualisieren….
Weiterlesen »