Einen interessanten Artikel zum Thema „Solarstrom“ in Schwelm bzw. Ennepetal befindet sich heute (27. Mai 2020) im Schwelmer Lokalteil der Westfälischen Rundschau / Westfalenpost. Am Ende des Berichtes geht der Autor auf einen Antrag der Grünen Fraktion Ennepetal ein, welchen wir zu Beginn des Jahres stellten. Im Artikel heißt es:
„Einen ähnlichen Vorschlag brachten die Ennepetaler Grünen zu Jahresbeginn in ihrer Heimatstadt ein. Auch dort sollte die Stadt Dachflächen ihrer Gebäude der Bürgerenergie-genossenschaft (BEG) für die Solarstrom-Gewinnung überlassen, so der Plan der Grünen [Ennepetal].
Dazu ist es am Ende nicht gekommen. Die Ennepetaler Stadtverwaltung bzw. Stadtbetriebe hatten erhebliche Bedenken angeführt. Unter anderem den, dass eine pauschale Überlassung städtischer Flächen zu diesem Zweck wettbewerbsrechtlich höchst bedenklich ist. Wenn es um Stromerzeugung gehe, müsse ausgeschrieben werden, so die Auffassung im Rathaus.
Ennepetal geht nun einen anderen Weg. Die Stadt will selbst Solarstromerzeuger werden und die Anlagen auf ihren Dächern in Eigenregie bauen und betreiben. An dem Konzept dafür wird aktuell gearbeitet.“
Wir Grünen hätten die Zusammenarbeit mit der BEG begrüßt. Warum? Zum einen hätten sich Bürgerinnen und Bürger persönlich an der Gewinnung von sauberer Energie in ihrer Heimatstadt beteiligen können. Zum anderen wäre es vermutlich schneller zu Taten gekommen. Die BEG hat bereits fundierte Erfahrungen und betreibt zahlreiche Anlagen. In Ennepetal muss jetzt ein Konzept erstellt werden. Die Frage ist, wie viel Zeit geht jetzt wieder für die Erstellung ins Land? Zeit ist ein wesentlicher Faktor mit Blick auf den Klimawandel.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
© Bettina Fürst-Fastré
„Erste Hilfe für Demokratie-Retterinnen und -retter“ am 21. März in Ennepetal
Fotonachweis: © Bettina Fürst-Fastré
Weiterlesen »
Integration braucht Begegnung und Kontakte
„Leider fehlt uns bis heute die Gelegenheit, Menschen persönlich kennenzulernen, zum Beispiel Einheimische“, dies ist ein Statement eines unserer Gäste zum Stammtisch am 5. Dezember hier in Ennepetal. Wir Grünen…
Weiterlesen »
Grüne Ennepetal besuchen Tiertafel
Das Angebot einer Tiertafel dient in erster Linie der Versorgung der Tiere. So soll verhindert werden, dass Haustiere schlecht versorgt werden oder im Tierheim landen. Aber der Gedanke, der dahinter…
Weiterlesen »