Gleich für zwei Bäume in der Voerder Straße übernimmt Anwohnerin Margit Bäcker eine Patenschaft.
Den Baum gegenüber ihres Wohnhauses und den Baum auf dem Kinderspielplatz wird Margit Bäcker nunmehr regelmäßig mit Wasser versorgen. Bei dem Spielplatz hat sie folgende Idee: Mit kleinen Gieskannen wird sie die Kinder auf dem Spielplatz besuchen und mit ihnen gemeinsam die Baummanschette befüllen. „Das ist eine tolle Idee. Die Kinder haben großen Spaß am Umgang mit Wasser und zudem lernen sie etwas zum sorgsamen Umgang mit der Natur“, freut sich Petra Backhoff, Vorsitzende des Jugendhilfe-Ausschusses. Weitere Patenschaften können übernommen werden. Gerne stellen die Grünen Wassermanschetten für Straßenbäume zur Verfügung.
Kontakt: fraktion@gruene-ennepetal.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Flächen für Streetart?
Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen zum Ergebnis der Suche nach verfügbaren Flächen für Streetart bzw. Graffiti-Kunst in Ennepetal Im Januar 2021 stellte unsere Fraktion einen Antrag zur…
Weiterlesen »
Wann kommt Sämerei für Wildbienen?
Anfrage unserer Fraktion zum Umsetzungsstand der Maßnahme „Wildbienenfreundliche Sämerei“ aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz am 31. Januar 2023 Im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz wurde von der Mehrheit…
Weiterlesen »
Anfrage zum kommunalen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
Eine fachgerechte Entsorgung u.a. von Mobilfunkgeräten kann helfen, seltene Rohstoffe zu recyceln und weiter zu nutzen. Bei dem Versuch ein Mobilfunkgerät / Handy zu entsorgen ist aufgefallen, dass mindestens zwei…
Weiterlesen »