Stellungnahme der GRÜNEN Ennepetal zum Bericht in der Tageszeitung zum Thema „Vermüllung des Klutertberges und Abstimmungsverhalten der Grünen“: Um es klar zu machen: Natürlich sind wir Grünen auch gegen eine Vermüllung des Klutertbergs – keine Frage. Der Klutertberg ist das Herzstück rund um unser Naturmonument Kluterthöhle und natürlich möchten wir, ein ordentliches und sauberes Umfeld dort schaffen und erhalten. Nichtsdestotrotz liegt der Klutertberg inmitten der Stadt und ist wichtiger Bezugspunkt für junge als auch ältere Menschen unserer Stadt. Genau deshalb halten wir die Forderung nach Bußgeldern, Verboten und Sanktionen für ungeeignet. Es sind vielfältige Problemlagen, die am Klutertberg zusammenkommen und in den seltensten Fällen haben ordnungsrechtliche Maßnahmen langfristige Besserungen bei sozialen Schieflagen gebracht. Meist kommt es lediglich zu einer Verdrängung. „Schutz und Respekt“ (gemäß der Forderung des Arbeitskreises Kluterthöhle) möchten wir gerne als Grundsatz verstehen und wir erwarten ein Bekenntnis zu einem Menschenbild, welches bei Artikel 1 des Grundgesetzes ansetzt. By the way: Kinder bis 16 Jahren dürfen sowieso keinen Alkohol in der Öffentlichkeit trinken. Wir brauchen sozialpädagogische Maßnahmen und Hilfestellungen. Irritierend auf Gäste können auch Hinweisschilder wirken, die sich an prominenter Stelle menschenverachtender Wortwahl bedienen (wie dies derzeit der Fall ist). Schutz und Respekt ja – aber bitte nicht einseitig.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jetzt Hilfsstrukturen schaffen
Sowohl der Ortsverband als auch die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen verurteilen den Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. „Wir stehen fest an der Seite der Menschen…
Weiterlesen »
Alles Gute, lieber Günter!
Ein Ennepetaler Grüner der ersten Stunde ist Günter Braselmann. Gemeinsam mit Hilde und Hermann Stoye zählt Günter zu unseren Gründungseltern. Auch heute noch ist immer auf den engagierten Naturfreund und…
Weiterlesen »
Leitsätze für Stadtgrün gefordert
Unser Antrag von heute zur Erstellung eines Ablaufschemas zum Umgang mit Stadtbäumen für Ennepetal gemäß des unten vorgestellten ModellsStadtbäume haben eine zunehmend wichtige Aufgabe bezogen auf bereits erkennbare Klimaveränderungen, nicht…
Weiterlesen »