Neue Ideen für Milspe!

Dass die Milsper Innenstadt keine Einkaufsstraße mehr wird, hören wir nun seit 20 Jahren. Es gibt Beispiele aus Kleinstädten, in denen die leer stehenden Ladenlokale innovativ und kreativ neu genutzt werden. Dabei geht es nicht um Konsum, sondern um Gemeinschaft. Dort sind Orte entstanden, an denen die Menschen zusammenkommen, miteinander sprechen, Zeit zusammen verbringen und sich gegenseitig unterstützen. Aus unserer Sicht müsste Geld dafür in die Hand genommen werden, völlig andere Überlegungen auszuprobieren und nicht überkommenen Ideen nachzulaufen, dort irgendwelche Einzelhandelsgeschäfte anzusiedeln. Gemeinschaftliches Handeln zwischen den ImmobilienbesitzerInnen, BürgerInnen sowie der Verwaltung wäre ein guter Start in eine neue Lebens- und Nutzungsform. Niemanden nutzt ein leer stehendes Ladenlokal. Generationenübergreifende Konzepte, wie z.B Repair Cafés, Erzähl-Cafès, Schreibwerkstätten, Hilfsangebote für Seniorinnen oder auch kreative Treffpunkte zum Mitmachen: ein neuer Anfang mit neuen Akteuren und komplett anderen Angeboten. Vielleicht finden sich auch Vereine in unserer Stadt, die mitwirken möchten. Alles ist möglich.