Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen beantragt hiermit:
1. Die Verwaltung möge bei den noch auszutauschenden Leuchten nur noch warmweiße, insekten-freundliche LED-Leuchtmittel mit einer Lichttemperatur unter 3220 Kelvin und einer Wellenlänge unter 900 Nanometer verwenden. Empirischen Untersuchungen zufolge würden Insekten von diesen Leuchtmitteln weniger stark angezogen. Zurzeit wird laut Auskunft der Stadtbetriebe beim Austausch der Leuchtmittel LED-Leuchtmittel mit 4000 Kelvin (neutralweiß) eingesetzt. Dies ist bereits ein Fortschritt gegenüber den vorherigen Leuchtmitteln, aber noch nicht ausreichend in-sektenfreundlich.
2. Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob und in welcher Form bei der Beleuchtung des öffentlichen Raums in Ennepetal zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden können, um die Beleuchtung im öffentlichen Raum insektenschonend zu gestalten (Betriebszeiten, Bewegungsmelder …).
Begründung:
Auf die Notwendigkeit zum Schutz von Faltern und Schmetterlingen haben wir bereits in unserem Antrag zum „Anlegen von insektenfreundlichen Blühstreifen bzw. Blühflächen“ bereits ausführlich Stellung bezogen.
Hier bieten sich Ansatzpunkte im Bereich der öffentlichen Beleuchtung. Unzählige nachtaktive Insek-ten fallen künstlichen Lichtquellen zum Opfer, weil sie durch das stundenlange Umschwirren der Lampen unnötig Energie verbrauchen oder durch Kontakt mit dem heißen Lampengehäuse getötet oder verletzt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Flächen für Streetart?
Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen zum Ergebnis der Suche nach verfügbaren Flächen für Streetart bzw. Graffiti-Kunst in Ennepetal Im Januar 2021 stellte unsere Fraktion einen Antrag zur…
Weiterlesen »
Beschattung für Kinder in Ennepetal
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen: Beschattung auf Schulhöfen, Kita-Außenflächen und öffentlichen Spielplätzen sicherstellen. Die Präsidentin des Bundesamtes für Strahlenschutz, Dr. Inge Paulini, empfiehlt Kommunen eine hinreichende Beschattung…
Weiterlesen »
Wann kommt Sämerei für Wildbienen?
Anfrage unserer Fraktion zum Umsetzungsstand der Maßnahme „Wildbienenfreundliche Sämerei“ aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz am 31. Januar 2023 Im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz wurde von der Mehrheit…
Weiterlesen »