Heute stellte unsere Fraktion folgenden Antrag:
Anlegen von insektenfreundlichen Blühflächen und Blühstreifen
- Anlegung von insektenfreundlichen Blühflächen und Blühstreifen auf öffentlichen Flächen im Stadtgebiet.
- Insbesondere werden dabei auch Baumscheiben (Milsper und Voerder Str., Mittelstr…. etc.) und sonstige bepflanzbare Innenstadtflächen wie am Busbahnhof und an der Kreuzung Strohmeier im Sinne des Artenschutzes bepflanzt.
- Aufträge an Gartenbaubetrieben erhalten die Auflage: Vorrangig sind Nektar-, Raupenfutterpflanzen und Sommerblumen und Stauden zu nutzen. (Beispiele: Storchenschnabel (preiswert & mehrjährig), Moschusmalve, Katzenminze, Bartblume, usw.
Begründung:
In den vergangenen Jahren haben verschiedene Ausschussmitglieder (nachweislich Karl-Heinz Henkel) im Umweltausschuss diesbezügliche Anregungen gegeben. Die aktuelle Bepflanzung am Busbahnhof etc. mit Begonien, die in keiner Liste als besonders insektenfreundlich aufgeführt werden, und die in
KW 31 durchgeführte bloße Kahlschredderung an Baumscheiben veranlassen uns, diesen Antrag zu stellen.
Die entstehenden Flächen wären Blickfang sowie ein farbenfrohes, freundliches und naturverbundenes Aushängeschild für Ennepetal. Durch zahlreiche blühende Pflanzen ergibt sich sowohl für Menschen als auch für Tiere eine Aufwertung des Umfeldes.
Wie natur- und kostenfreundlich eine dauerhafte Bepflanzung auch von stark durchwurzelten Baumscheiben sein kann, machen die vorhandenen Baumscheiben an der Milsper Straße deutlich.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag: Verkehrssicherheit am Busbahnhof
Unsere Fraktion stellt heute folgenden Antrag für eine deutlich gesteigerte Verkehrssicherheit von Fußgängerinnen und Fußgängern rund um den Busbahnhof Ennepetal. Begründung: die Niederschriften 2 und 3 des Beirates für Menschen…
Weiterlesen »
Klimaschutz in Ennepetal aus Sicht der Grünen
Die Klausurtagung unserer Fraktion am 12. Februar befasste sich mit aktuellen politischen Themen in Ennepetal – ganz besonders mit der Frage: Wie kann Klimaschutz hier vor Ort besser und schneller…
Weiterlesen »
Leitsätze für Stadtgrün gefordert
Unser Antrag von heute zur Erstellung eines Ablaufschemas zum Umgang mit Stadtbäumen für Ennepetal gemäß des unten vorgestellten ModellsStadtbäume haben eine zunehmend wichtige Aufgabe bezogen auf bereits erkennbare Klimaveränderungen, nicht…
Weiterlesen »