Heute stellte unsere Fraktion folgenden Antrag:
Anlegen von insektenfreundlichen Blühflächen und Blühstreifen
- Anlegung von insektenfreundlichen Blühflächen und Blühstreifen auf öffentlichen Flächen im Stadtgebiet.
- Insbesondere werden dabei auch Baumscheiben (Milsper und Voerder Str., Mittelstr…. etc.) und sonstige bepflanzbare Innenstadtflächen wie am Busbahnhof und an der Kreuzung Strohmeier im Sinne des Artenschutzes bepflanzt.
- Aufträge an Gartenbaubetrieben erhalten die Auflage: Vorrangig sind Nektar-, Raupenfutterpflanzen und Sommerblumen und Stauden zu nutzen. (Beispiele: Storchenschnabel (preiswert & mehrjährig), Moschusmalve, Katzenminze, Bartblume, usw.
Begründung:
In den vergangenen Jahren haben verschiedene Ausschussmitglieder (nachweislich Karl-Heinz Henkel) im Umweltausschuss diesbezügliche Anregungen gegeben. Die aktuelle Bepflanzung am Busbahnhof etc. mit Begonien, die in keiner Liste als besonders insektenfreundlich aufgeführt werden, und die in
KW 31 durchgeführte bloße Kahlschredderung an Baumscheiben veranlassen uns, diesen Antrag zu stellen.
Die entstehenden Flächen wären Blickfang sowie ein farbenfrohes, freundliches und naturverbundenes Aushängeschild für Ennepetal. Durch zahlreiche blühende Pflanzen ergibt sich sowohl für Menschen als auch für Tiere eine Aufwertung des Umfeldes.
Wie natur- und kostenfreundlich eine dauerhafte Bepflanzung auch von stark durchwurzelten Baumscheiben sein kann, machen die vorhandenen Baumscheiben an der Milsper Straße deutlich.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum Grünen Frühstück am 08.02.25
Wir Grünen laden alle interessierten Ennepetaler*innen zu einem Grünen Frühstück zum Thema „Schutz der heimischen Wälder“ ein. 💚🥐 Rund ein Jahr nach den unerlaubten Baumfällungen im FFH-Gebiet im Gevelsberger Stadtwald…
Weiterlesen »
Innenstadt: Neue Förderung für Vermietung (?)
Unsere Anregung dazu: Es gibt das Sprichwort: „Wenn mein einziges Werkzeug ein Hammer ist, dann muss jedes Problem ein Nagel sein“. Genau daran erinnert das nunmehr x-te Förderprojekt zum Leerstandsmanagement…
Weiterlesen »
Betreuung wohnungsloser Personen in der Unterkunft Heimstraße verbessern
Hiermit stellt unsere Fraktion folgenden Antrag: Die Verwaltung möge die Stundenzahl für die sozialpädagogische Betreuung wohnungsloser Personen in der Unterkunft Heimstraße von derzeit zwei Wochenstunden auf mindestens vier Wochenstunden erhöhen…
Weiterlesen »