Unsichtbar e. V. – „Hilfe allein reicht nicht, um das Problem zu lösen“

Tief beeindruckt verließen wir, die Grünen aus Gevelsberg und Ennepetal, unser Treffen mit dem Verein Unsichtbar e. V.. Holger Brandenburg und Beate Wachsmann gewährten uns bewegende Einblicke in ihre Arbeit mit obdachlosen und hilfsbedürftigen Menschen.

Was vor zehn Jahren als persönliche Initiative begann, ist heute ein engagierter Verein, der in Wuppertal, Hagen, dem Ennepe-Ruhr-Kreis und dem Märkischen Kreis unterwegs ist. Besonders nachts, wenn es kalt und gefährlich wird, hilft das Team (mit Unterstützung von Ehrenamtlichen) denen, die auf der Straße leben müssen.

Sie verteilen Heißgetränke, Schlafsäcke, Isomatten, Hygieneartikel, Unterwäsche, Socken und Schuhe – alles neu, denn: „Das ist eine Frage der Würde“, sagt Beate Wachsmann. Doch für Holger Brandenburg zählt noch mehr: zuhören, Hoffnung geben und Perspektiven aufzeigen. Besonders gefährdet sind seiner Erfahrung nach obdachlose Frauen und Minderjährige.

Uns wurde deutlich: Sozialkürzungen bis auf ‚Null‘ sind fatal. Sie würden noch mehr Menschen ins Abseits drängen. Die Politik darf nicht wegsehen!

Wir danken Unsichtbar e. V. für den Besuchstermin und die wertvolle Arbeit und bleiben im Austausch. Wer helfen will: Geldspenden sind hier am sinnvollsten! 🙏💚

 👉Mehr Infos: https://www.unsichtbar-ev.de/
👉Spende per Überweisung UNSICHTBAR e. V. IBAN: DE97 4545 0050 0000 0218 32 BIC/SWIFT: WELADED1GEV Sparkasse an Ennepe und Ruhr

#Obdachlosigkeit #SozialeGerechtigkeit #UnsichtbarEV #GrüneEnnepetal #HilfeDieAnkommt