„Leider fehlt uns bis heute die Gelegenheit, Menschen persönlich kennenzulernen, zum Beispiel Einheimische“, dies ist ein Statement eines unserer Gäste zum Stammtisch am 5. Dezember hier in Ennepetal. Wir Grünen hatten zum Thema „Migration und Integration“ eingeladen. Ein Ehepaar, welches in Zeiten des Lockdowns hierhergekommen ist, berichtete eindringlich von den prägenden Erfahrungen. Auch wenn beide mittlerweile gute Beschäftigungen gefunden haben und die Kinder weiterführende Schulen besuchen, der Anfang war alles andere als leicht. „Wir haben Deutsch am PC gelernt aber bis heute suchen wir – außerhalb unserer Dienststellen – Kontakt zu Einheimischen, auch um die Sprache besser zu erlernen. Als große Hilfestellung werden die Angebote im Mehrgenerationenhaus beschrieben, wo man früh Anschluss gefunden habe und Bekanntschaften machen konnten.
Sieben Gäste erzählten aus ganz unterschiedlichen Perspektiven von ihren Erfahrungen, darunter auch Günter Braselmann als Gründungsmitglied vom Ennepetaler Soli-Flüchtlingsfonds. Auch die Erfahrungen der Initiative „Lesementoren“ wurden eingebracht. „Wenn sich eine erwachsene Person einmal in der Woche 45 Minuten mit einem Kind befasst, dann entsteht häufig eine besondere Beziehung“, so die Vorsitzende des Vereins.
Immer wieder wird betont, wie wichtig der persönliche Austausch, das Gespräch und die Begegnung seien. Auch gemeinsame Aktivitäten werden gewünscht und benannt. Das Ziel, irgendwann ein anerkanntes Mitglied in der Gesellschaft zu sein, scheint ein langer Weg, der sich jedoch offenbar für beide Seiten lohnen kann: Für die Aufnahmegesellschaft und ebenso für die Zugewanderten.
Verwandte Artikel
Einladung zum Grünen Frühstück am 08.02.25
Wir Grünen laden alle interessierten Ennepetaler*innen zu einem Grünen Frühstück zum Thema „Schutz der heimischen Wälder“ ein. 💚🥐 Rund ein Jahr nach den unerlaubten Baumfällungen im FFH-Gebiet im Gevelsberger Stadtwald…
Weiterlesen »
© Bettina Fürst-Fastré
„Erste Hilfe für Demokratie-Retterinnen und -retter“ am 21. März in Ennepetal
Fotonachweis: © Bettina Fürst-Fastré
Weiterlesen »
Grüne Ennepetal besuchen Tiertafel
Das Angebot einer Tiertafel dient in erster Linie der Versorgung der Tiere. So soll verhindert werden, dass Haustiere schlecht versorgt werden oder im Tierheim landen. Aber der Gedanke, der dahinter…
Weiterlesen »