Das Angebot einer Tiertafel dient in erster Linie der Versorgung der Tiere. So soll verhindert werden, dass Haustiere schlecht versorgt werden oder im Tierheim landen. Aber der Gedanke, der dahinter steckt ist deutlich weitreichender: Wer sein Tier liebt – und das tun die allermeisten Tierhalter*innen – wird nie an dessen Versorgung oder medizinischer Behandlung sparen. Sondern es werden häufig bei sich selbst Abstriche gemacht. Dies führt teils mit fatalen Folgen für die eigene Gesundheit. In solchen Fällen will eine Tiertafel helfen.
Am 14. Dezember besuchen die Grünen Ennepetal die neuen Räumlichkeiten der ehrenamtlich geführten Tiertafel in der Voerder Straße 88. Die Grünen wollen sich über die Arbeit der Tiertafel, deren Bedarfe und auch über die Lage der Besucher*innen informieren und ins Gespräch kommen.
Foto: Unsplash
Verwandte Artikel
Einladung zum Grünen Frühstück am 08.02.25
Wir Grünen laden alle interessierten Ennepetaler*innen zu einem Grünen Frühstück zum Thema „Schutz der heimischen Wälder“ ein. 💚🥐 Rund ein Jahr nach den unerlaubten Baumfällungen im FFH-Gebiet im Gevelsberger Stadtwald…
Weiterlesen »
© Bettina Fürst-Fastré
„Erste Hilfe für Demokratie-Retterinnen und -retter“ am 21. März in Ennepetal
Fotonachweis: © Bettina Fürst-Fastré
Weiterlesen »
Integration braucht Begegnung und Kontakte
„Leider fehlt uns bis heute die Gelegenheit, Menschen persönlich kennenzulernen, zum Beispiel Einheimische“, dies ist ein Statement eines unserer Gäste zum Stammtisch am 5. Dezember hier in Ennepetal. Wir Grünen…
Weiterlesen »