Sehr geehrte Frau Heymann,
im Rahmen der mit großer Mehrheit im Rat beschlossenen Erklärung zu einer Klimaselbstverpflichtung müssen die bisher nicht genutzten Potenziale der städtischen Dächer jetzt glaubhaft und schnell für eine saubere Stromproduktion genutzt werden.
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellt hiermit folgenden Antrag: Die Stadt Ennepetal stellt der Bürger-Energie-Genossenschaft (BEG) Hagen/Ennepe-Ruhr zu nutzende Dächer, z.B. auf dem Neubau des Rathauses und dem Dach der Sekundarschule (Amselweg 9) zur Verfügung, damit dort kurzfristig Solar-Stromanlagen installiert werden. Optional werden auch alle weiteren geeigneten Dächer der Bürger-Energie-Genossenschaft (BEG) Hagen/Ennepe-Ruhr zur Verfügung gestellt.
Begründung:
Trotz Integrierter Klimaschutzschutzkonzepte und der energiepolitischen Arbeitsprogramme im Rahmen des EEA haben Stadtbetriebe und Stadtverwaltung keine Möglichkeiten gefunden, die PV-Nutzung auf städtischen Dächern zu realisieren.
Seit vielen Jahren arbeitet die „Voerder“- Baugenossenschaft erfolgreich mit der Bürger-Energie-Genossenschaft (BEG) Hagen/Ennepe-Ruhr zusammen und überlassen auf der Basis eines Überlassungs-/Nutzungsvertrages zahlreiche Dächer der BEG. Diese vorhandenen Erfahrungen sollten kurzfristig von den Stadtbetrieben bzw. der Stadt Ennepetal genutzt werden.
Die bisher installierten PV-Anlagen auf den Dächern „Der Voerder“ führen jährlich zu zusätzlichen Gewerbesteuereinnahmen für die Stadt Ennepetal. Daher sprechen wir uns dafür aus, dass die Stadt die Dachnutzung kostenfrei überlässt, zumal hierdurch nicht unerhebliche Planungs- und Umsetzungskosten eingespart werden können.Mit freundlichen Grüßen
Petra Backhoff
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Graslutscher macht Mut zur Energiewende
Jan Hegenberg, bekannter Blogger auf dem Profil „Der Graslutscher“ las aus seinem Buch „Weltuntergang fällt aus“ auf Einladung von Bündnis 90 / Die Grünen im Haus Ennepetal. Über 60 Gäste…
Weiterlesen »
Der „Graslutscher“ kommt am 15. Mai 2023
Lasst uns über Fakten reden! 🌻 19 Uhr / Haus Ennepetal 🌻 Jan Hegenberg – Der Graslutscher – Autor des Bestsellers „Weltuntergang fällt aus!“ Die Veranstaltung ist für Gäste kostenfrei….
Weiterlesen »
Ermittlung von Ersatzflächen für Kleingärten und Grabeland in Ennepetal
Antrag unserer Fraktion einige geplante Baumaßnahmen innerhalb des Stadtgebietes haben dazu geführt, bzw. werdendazu führen, dass Einwohner*innen ihre Kleingärten, bzw. ihr Grabeland aufgeben müssen.Der Bedarf an derartigen Flächen ist groß…
Weiterlesen »