
Nicole
Figge
Wahlbezirk 1
Wahlbezirk: Büttenberg-Nord |
Listenplatz: 11 |
Ich bin gebürtige Ennepetalerin, verheiratet und habe 2 Kinder.
Für mich ist Klimaschutz kein Hindernis – es ist eine Chance für neue Ideen, sichere
Arbeitsplätze und ein gutes Leben hier vor Ort. Ich werde mich dafür einsetzen, dass Bürger:innen und unsere lokalen Betriebe gemeinsam den Weg in eine nachhaltige und starke Zukunft gehen.
Am 14.09. GRÜN wählen.

Tabea
Wiesemann
Wahlbezirk 2
Wahlbezirk: Büttenberg-Süd |
Listenplatz: 17 |
Ich bin den Grünen beigetreten, weil ich mich machtlos und ungehört gefühlt habe, weswegen ich aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz und zu mehr sozialen Projekten leisten möchte.
Für mich gehören mehr Grünflächen, Bäume und Fahrradwege in unsere Stadt.

Ulrich
Röhder
Wahlbezirk 3
Wahlbezirk: Innenstadt |
Listenplatz: 2 |
Ich engagiere mich für den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen und für Nachhaltigkeitskonzepte.
Deshalb bin ich vor Ort politisch aktiv, bin Mitglied des Nordrhein-Westfälischen Städte- und Gemeindebundes und des Beirats der Netzgesellschaft Ennepetal mbH & Co.KG.

Prof. Dr. Kurt
Bienert
Wahlbezirk 4
Wahlbezirk: Reichenbach-Gymnasium |
Listenplatz: 8 |
In meiner politischen Arbeit lege ich Schwerpunkte darauf, Ennepetal als umweltfreundliche und lebenswerte Stadt mitzugestalten, den Sport in Ennepetal weiterzuentwickeln sowie Bürger:innenbeteiligung und Ehrenamt zu stärken.

Christine
Lange
Wahlbezirk 5
Wahlbezirk: Voerde-Nord |
Listenplatz: 3 |
Die Schwerpunkte meiner politischen Arbeit für alle Ennepetaler:innen lege ich in meinem Engagement auf Stadtentwicklung und Quartiersentwicklung sowie das kulturelle Leben in Ennepetal. Ich war bereits für die Grünen im Stadtrat und möchte auch weiterhin GRÜNE-Interessen im Rat der Stadt Ennepetal vertreten!

Marcus
Hellkötter
Wahlbezirk 6
Wahlbezirk: Häufgen |
Listenplatz: 18 |
Mir liegen Umwelt- und Tierschutz ebenso am Herzen wie die Energiewende zu erneuerbaren Energien. Deshalb bin ich der Partei der Grünen beigetreten. Dort finde ich die mir wichtigen Themen wieder. Zudem möchte ich meinen Teil zur Stärkung der Demokratie beisteuern.

Gereon
Kalkuhl
Wahlbezirk 7
Wahlbezirk: Schule Effey |
Listenplatz: 6 |
Ich setze mich für Bildung für alle und soziale Teilhabe ein. Weitere Schwerpunkte meines Engagements lege ich auf den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs und den Erhalt der Natur, um Ennepetal lebenswerter zu machen.

Volker
Lange
Wahlbezirk 8
Wahlbezirk: Voerde-Mitte |
Listenplatz: 12 |
Ich setze mich für ein gemeinsames Miteinander in einem kinder-, jugend- und familienfreundlichen Ennepetal ein, für die Verbesserung des Sport- und Freizeitangebotes und die ökologische Gestaltung des Stadtbildes.

Guido
Breuer
Wahlbezirk 9
Wahlbezirk: Hasperbach |
Listenplatz: 14 |
Ich bin überzeugter Grüner, weil Bündnis 90/Die Grünen die einzige Partei in Deutschland ist, die alle relevanten politischen Betätigungsfelder mit großer Ernsthaftigkeit und Kompetenz bearbeitet und dem überlebenswichtigen Thema des Umwelt- und Naturschutzes den richtigen Stellenwert beimisst.

Anke
Heuser
Wahlbezirk 10
Wahlbezirk: Voerde-Süd |
Listenplatz: 5 |
Ich bin gebürtige Ennepetalerin, Betriebswirtin und Mutter zweier Kinder – mit Leidenschaft für Kunst, Kultur und eine sozial gerechte, nachhaltige Stadt für alle Generationen. Ich setze mich für mehr Bürgerbeteiligung und eine lebendige Stadtgemeinschaft ein.

Eva
Klausa
Wahlbezirk 11
Wahlbezirk: Oelkinghausen/Külchen/Heide |
Listenplatz: 7 |
Im März 2024 bin ich als Pensionärin in die Partei der Grünen eingetreten, weil ich mich vor Ort für Demokratie und eine lebenswerte Zukunft einsetzen möchte. Bildungschancen und Bildungsgerechtigkeit aller Ennepetaler Kinder und Jugendlichen liegen mir ebenso am Herzen wie die spezifischen Interessen der ländlichen Regionen unserer Stadt.

Jürgen
Hofmann
Wahlbezirk 12
Wahlbezirk: Deterberg |
Listenplatz: 10 |
Meine besonderen Interessen gelten dem Fahrradverkehr in unserer Stadt und den vielfältigen Herausforderungen der Energie- und Wärmewende.
Durch Sensibilisierung der Bürger:innen und Überzeugungsarbeit kann die Leistung privater Solaranlagen deutlich gesteigert werden.

Christian
Kumpmann
Wahlbezirk 13
Wahlbezirk: Kirchstraße |
Listenplatz: ohne |
Ich setze mich für ein grünes und sozialgerechtes Ennepetal ein

Anja
MacheletT
Wahlbezirk 14
Wahlbezirk: Wilhelmshöhe |
Listenplatz: 13 |
Für mich steht das soziale Miteinander im Fokus: Gleichberechtigung für Menschen mit z.B. Migrationshintergrund, mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen oder mit finanziell weniger Möglichkeiten. Außerdem finde ich die grüne Politik zum Thema Klima und Umwelt sehr wichtig für eine lebenswerte Zukunft.

Petra
Backhoff
Wahlbezirk 15
Wahlbezirk: Rathaus |
Listenplatz: 1 |
Meine Schwerpunkte der fast 15 Jahre meines „Grünen Engagements“ für Ennepetal (als stellvertretende Fraktionsvorsitzende):
- Kinder und Jugendpolitik (in den letzten zehn Jahren Vorsitzende des Jugendhilfe-Ausschusses)
- Schul- und Bildungspolitik: Die zeitgemäße Ausstattung und Digitalisierung aller Ennepetaler Schulen stehen oben auf der Prioritätenliste (Mitglied im Schulausschuss)
- Sozialpolitik: Soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit gibt es (leider) nur auf dem Papier! (stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Generationen und Gleichstellung)
- Integrationspolitik: Vielfalt muss als Chance und Stärke erkennbar werden.
- Umwelt- und Klimaschutz: Wer die Menschen liebt, der schützt unseren Lebensraum und sichert somit die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen
Als stellvertretende Bürgermeisterin durfte ich viele Facetten und Besonderheiten hier in Ennepetal noch besser kennenlernen. Dabei ist mir klar geworden: Sowohl das Ehrenamt als auch der Wille zur Mitbestimmung sind in der Klutertstadt stark ausgeprägt und beides muss weiter gefördert werden.

Andrea
Honickel
Wahlbezirk 16
Wahlbezirk: Oberbauer |
Listenplatz: 9 |
Kultur und Sport sind verbindende Kräfte, die eine Gemeinschaft fördern, bereichern und stärken. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass diese in Ennepetal den Stellenwert erhalten, den sie verdienen.
Als Geschäftsführerin der Grünen Ennepetal möchte ich gemeinsam mit anderen engagierten Ennepetaler:innen unsere Stadt lebenswerter und zukunftsfähiger gestalten.

Guido
Quabeck
Wahlbezirk 17
Wahlbezirk: Homberge |
Listenplatz: 4 |
Meine Priorität liegt einmal in der Chancengleichheit für alle Ennepetaler Schüler:innen : soziale Gerechtigkeit, Bildung und gelungene Integration bei breit gefächerten Schulformen.
Zum anderen setze ich mich für eine nachhaltige Wohnbebauung ein.

Stefan
Mayer-Stoye
Wahlbezirk 18
Wahlbezirk: Rüggeberg |
Listenplatz: 16 |
Meine Interessensschwerpunkte liegen auf Energieeinsparung und Einsatz erneuerbarer Energien, auf dem Erhalt der Biodiversität und der Verringerung des Flächenverbrauchs und auf Politik, die zu mehr sozialer Gerechtigkeit führt.