An dieser Resolution hat unsere Fraktion gerne mitgewirkt. Wir Grünen setzen uns mit Nachdruck für die Forderung nach einem verantwortungsvollen unternehmerischen Handeln ein – ob im Industriegebiet Jacob oder in Oelkinghausen.
Nunmehr muss sich die Bezirksregierung Arnsberg mit dieser Resolution befassen, die am vergangenen Donnerstag mehrheitlich im Rat beschlossen wurde. Die Gesundheit und das Wohlergehen der Bürgerinnen und Bürger müssen an erster Stelle stehen. Der Schutz und Erhalt unserer Natur – auch und gerade im Umfeld des „Naturbades“ – muss gewährleistet sein und bleiben.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage zum kommunalen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
Eine fachgerechte Entsorgung u.a. von Mobilfunkgeräten kann helfen, seltene Rohstoffe zu recyceln und weiter zu nutzen. Bei dem Versuch ein Mobilfunkgerät / Handy zu entsorgen ist aufgefallen, dass mindestens zwei…
Weiterlesen »
Bienchen gut, alles gut – 500 € für Voerder Imker
„Wenn es den Bienen gut geht, dann auch den Menschen“, unter diesem Motto unterstützen die Grünen in Ennepetal den Imkerverein in Voerde. Das Gebäude an der ehemaligen Bahntrasse, welches auch…
Weiterlesen »
Leitsätze für Stadtgrün gefordert
Unser Antrag von heute zur Erstellung eines Ablaufschemas zum Umgang mit Stadtbäumen für Ennepetal gemäß des unten vorgestellten ModellsStadtbäume haben eine zunehmend wichtige Aufgabe bezogen auf bereits erkennbare Klimaveränderungen, nicht…
Weiterlesen »