Mit großer Freude haben wir Grünen in der letzten Sitzung des Aufsichtsrates der Kluterthöhle und Freizeit GmbH zur Kenntnis genommen, dass sich nunmehr mit unserem Antrag von vor zwei Jahren intensiv befasst werden soll. Das Gremium beschloss die Prüfung des Baus einer Photovoltaik-Anlage auf dem Parkplatz am Freizeitbad „Platsch“ zur deutlichen Verringerung der Stromkosten. Wir Grünen finden, dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung zur Nutzung regenerativer Energien und somit zum aktiven Klimaschutz in Ennepetal. Wir sind nun sehr gespannt, was die Prüfung und Kalkulation ergeben wird.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Eil-Antrag: Zwei Fußgängerüberwege in der Marktstraße aufbringen
wir GRÜNEN stellen hiermit den Eil-Antrag zwischen den Öffnungen der Glasscheiben in der Marktstraße zwei deutlich erkennbare Fußgängerüberwege anzulegen. Dies in der Hoffnung, dass AutofahrerInnen eindeutiger auf die Gefahr kreuzender Kinder / Personen aufmerksam…
Weiterlesen »
Antrag: Insektenfreundliche Blühflächen und -streifen
Heute stellte unsere Fraktion folgenden Antrag: Anlegen von insektenfreundlichen Blühflächen und Blühstreifen Anlegung von insektenfreundlichen Blühflächen und Blühstreifen auf öffentlichen Flächen im Stadtgebiet. Insbesondere werden dabei auch Baumscheiben (Milsper…
Weiterlesen »
Antrag zu Steingärten abgelehnt – Kampagne (noch) nicht umgesetzt
Das Thema Stein- und Schottergärten hat in den letzen Monaten auch die GRÜNE Fraktion in Ennepetal beschäftigt. Heute greift die Lokalzeitung dieses Thema und auch unseren Antrag aus Mai 2019…
Weiterlesen »