Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Die Grünen Ortsverband Ennepetal

Die Grünen Ortsverband Ennepetal

Ortsverband Ennepetal

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Grüne in Ennepetal
    • Ortsverband
    • Fraktion
  • Anträge
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Grüne Links
    • Kontakt
    • Mit Dir wird´s was
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 6)

Kommunalwahl 2020, Mobilität 1. August 2020

Grüne fordern: Mehr Parkplätze am Bahnhof Ennepetal

Wir Grünen sehen die Parkplatzsituation am Bahnhof Ennepetal / Gevelsberg äußerst problematisch. Eine moderne Verkehrswende verlangt nach Umsteigemöglichkeiten vom Individualverkehr auf ÖPNV und Bahn (gerade im ländlichen Raum). Dies gelingt…

Weiterlesen »

Bürgerschaftl. Engagement 1. August 2020

Grüne fordern: Mehr Wertschätzung für bürgerschaftliches Engagement

Bürgerschaftliches Engagement wird gemeinhin immer wieder gelobt und teilweise gar gefordert. Anita Susac, Inhaberin von Joe´s Grill in der Voerder Straße 30, ist stark enttäuscht. Seit Mai pflegten sie und…

Weiterlesen »

Kinder & Jugend, Kommunalwahl 2020, Schule 1. August 2020

Grüne fordern: Mehr Schule vor Ort

734* Auspendelnde Schüler sind zu viel! * aus dem Bildungsbericht des Ennepe-Ruhr-Kreises 2019 Die Auflösung der Schulstandorte Hauptschule Effey, Hauptschule Friedenshöhe und der Realschule hat zu enormen Pendlerströmen von SchülerInnen…

Weiterlesen »

Energie, Klimaschutz, Kommunalwahl 2020 25. Juli 2020

Was ist mit „klimaneutrales Rathaus“ konkret gemeint?

Ennepetal: Kompensation ist dann sinnvoll, wenn CO2 anderweitig nicht vermieden werden kann – also kein Freibrief.Sparmaßnahmen vor Ort sind notwendig! Ein Rathaus „klimaneutral stellen“ folgt der Grundidee: Für das Klima…

Weiterlesen »

Anfragen, Kinder & Jugend 23. Juli 2020

Spielgeräte gefunden – Fundort enttäuschend

Am 6. September 2019 fragten die Grünen Ennepetal bei der Verwaltung nach, wo die abgebauten Spielgeräte aus der Voerder Straße seien bzw. an welchen Orten sie neu aufgebaut würden. Das…

Weiterlesen »

Anträge, Klimaschutz, Presseerklärung, Stadtentwicklung, Umwelt 22. Juli 2020

Antrag zu Steingärten abgelehnt – Kampagne (noch) nicht umgesetzt

Das Thema Stein- und Schottergärten hat in den letzen Monaten auch die GRÜNE Fraktion in Ennepetal beschäftigt.  Heute greift die Lokalzeitung dieses Thema und auch unseren Antrag aus Mai 2019…

Weiterlesen »

Kinder & Jugend, Mobilität, Presseerklärung, Stadtentwicklung 21. Juli 2020

Grüne setzen sich für Kinder und Jugendliche ein

Aus der WR/WP am 10. Juli 2020: Große Überschneidungen in den Handlungsvorschlägen sieht die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen Ennepetal im eigenen Wahlprogramm und den Impulsen des aktuellen Kinderreports…

Weiterlesen »

Klimaschutz, Veranstaltungen 21. Juli 2020

Michael Kopatz zu Gast in Ennepetal am 1. September 2020

Was meint „Öko-Routine“? „Kopatz entwirft ein Rahmenwerk für eine Gesellschaft, in der „Öko“ nicht als sonderbare Abweichung vom normalen, also von nichtnachhaltigen Verhalten, sondern der normale, erwartbare Verhaltensstandard ist.“ (Harald…

Weiterlesen »

Anträge, Artenvielfalt, Klimaschutz, Umwelt 21. Juli 2020

Suchmaschine „Ecosia“ als Voreinstellung abgelehnt

Unser Antrag auf Nutzung der Suchmaschine „Ecosia“ als Voreinstellung auf allen Endgeräten der städtischen Einrichtungen vom 31. Januar 2019 fand damals im Rat der Stadt Ennepetal keine Mehrheit. Dabei wurden…

Weiterlesen »

Kommunalwahl 2020, Mobilität, Stadtentwicklung 7. Juli 2020

GRÜNE fordern: Mehr Radwege für Ennepetal

Der Ausbau von Radwegen ist seit vielen Jahren Herzensangelegenheit des Grünen Fraktionsvorsitzenden Jürgen Hofmann. Gemeinsam mit der Initiative „Pro Rad EN“ unterbreitet er regelmäßig Vorschläge für eine Verbesserung des Radverkehrs…

Weiterlesen »

  1. 3
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. 8
  7. 9
  • Nach Kategorien filtern

    • Allgemein (7)
    • Anfragen (8)
    • Anträge (39)
    • Artenvielfalt (16)
    • Bürgerschaftl. Engagement (11)
    • Energie (6)
    • Grüne im Dialog (2)
    • Haushalt (2)
    • Integration (2)
    • Kinder & Jugend (19)
    • Klimaschutz (32)
    • Kommunalwahl 2020 (15)
    • Mobilität (14)
    • Presseerklärung (26)
    • Rechtsextremismus (4)
    • Schule (7)
    • Soziales (9)
    • Stadtentwicklung (30)
    • Umwelt (19)
    • Veranstaltungen (12)
  • Datenschutz und Impressum
  • Kontakt
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑