Am 03. Setember haben sich Teile der GRÜNEN Fraktion mit den AnwohnerInnen „Örtchen“ getroffen und deren Anmerkungen und Befürchtungen zum „Grasski-Projekt“ des Skiclubs aufgenommen. Bezüglich einzelner Faktoren, wie zum Beispiel der Verkehrssituation, muss hier sicherlich noch nach akzeptabelen Lösungen im Sinne aller Beteiligten gesucht werden. Ein entsprechendes Gespräch wurde mit der Verwaltung in der Zwischenzeit geführt. Dabei wurde auch eine vertragliche Vereinbarung zu Nutzungsobergrenzen angesprochen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE treffen AnwohnerInnen der Jahnstraße
Mit den AnwohnerInnen und HauseigentümerInnen der Jahnstraße trafen sich die GRÜNEN Ennepetal zu einem Vor-Ort-Termin. Dabei standen insbesondere die Meinungen, Hinweise und Wünsche der betroffenen BürgerInnen im Vordergrund. Insbesondere zu…
Weiterlesen »
Grünen stimmen Bebauungsplan „Quabecke“ nicht zu
Auch wenn die Verwaltung von einer „behutsamen und verträglichen Stadtentwicklung“ im Rahmen des neuen Bebauungsplans an der Quabecke spricht, so fand dieses Vorhaben in der Ratssitzung am 25. März unsere…
Weiterlesen »
Grüne Stellungnahme: PCB in Ennepetal
Ob der Ausstoß von PCB durch biw tatsächlich mit dem Jahr 2020 der Vergangenheit angehörte, wissen wir derzeit nicht mit Bestimmtheit. Es gibt jedoch eine ganze Reihe von Zweifeln. Ausgelöst…
Weiterlesen »