Soziale Kontrolle ist der beste, einfachste und günstigste Weg
Wir wünschen uns an anfälligen Orten, zum Beispiel an Müllcontainern, Betreuungspaten. Diese könnten Verschmutzungen direkt der Verwaltung melden. So bestünde die Chance, dass Missstände schnell beseitigt werden, damit sich an diesen Stellen nicht noch mehr Unrat sammelt. Zudem müsste an einigen Orten mehr Abfallbehälter angebracht werden. Wir wünschen uns mehr Hinweise bzw. Piktogramme, die auf Müllbehälter hinweisen, z.B. auf Gehwegen. Zum Thema „Halte Deine Stadt sauber“ sollte eine Kampagne starten, die das Thema in das Bewusstsein bringt. Die Einrichtung des „Müll-Agenten“ finden wir prima. Eine App zur direkten Meldung von Verunreinigungen könnte Einwohner motivieren, Hinweise zu geben. Grundsätzlich gilt: Soziale Kontrolle ist der beste, einfachste und kostengünstigste Weg.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jürgen Hofmann zum neuen Ortsverbandssprecher der Grünen Ennepetal gewählt
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Bündnis 90 / Die Grünen fand im Zeichen der Pandemie online statt. Die Abstimmung über die neu zu besetzenden Ämter wurde zudem durch postalische Abstimmung…
Weiterlesen »
Grüne Stellungnahme: PCB in Ennepetal
Ob der Ausstoß von PCB durch biw tatsächlich mit dem Jahr 2020 der Vergangenheit angehörte, wissen wir derzeit nicht mit Bestimmtheit. Es gibt jedoch eine ganze Reihe von Zweifeln. Ausgelöst…
Weiterlesen »
Grüne legen Kranz für jüdisches Ehepaar nieder
„Nie wieder Nazis“ lautet die Botschaft von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Ennepetal anlässlich der Stolpersteinverlegung zum Gedenken an Moses Moritz und Hedwig Frankenhaus in der Kölner Straße. Das Ehepaar…
Weiterlesen »