Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt den nunmehr erneut vom Vorsitzenden des Arbeitskreises Ennepetaler Stadtgeschichte, Hans Hermann Pöpsel, eingebrachten Antrag auf Umbenennung des Dr.-Fritz-Textor-Rings. Wie bereits durch unsere Ratsfraktion am 28. November 2014 dargestellt und beantragt, halten wir nach wie vor diese Straßenbenennung – insbesondere nach dem Bekanntwerden der NS-Vergangenheit des Herrn Textor –
für eine massive Rufschädigung unserer Stadt. Ein „Nichthandeln“ halten wir in diesem Fall für ein falsches Signal. Auch rund 75 Jahre nach Kriegsende muss aus Sicht der Grünen alles vermieden werden, was die Geschehnisse der NS-Zeit in irgendeiner Weise verherrlicht oder auch ansatzweise legalisiert. Eine Ehrung dieses Herren – auch in Anbetracht der entstehenden Aufwände – darf nicht weiterhin erfolgen. Der eingebrachte Vorschlag von Herrn Pöpsel, dem jüdischen Ehepaar Frankenhaus diese Ehre zuteilwerden zu lassen und dadurch der Opfer zu gedenken, halten wir für ein wichtiges und überfälliges Bekenntnis der verantwortlichen Personen der Stadt Ennepetal.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Stellungnahme: PCB in Ennepetal
Ob der Ausstoß von PCB durch biw tatsächlich mit dem Jahr 2020 der Vergangenheit angehörte, wissen wir derzeit nicht mit Bestimmtheit. Es gibt jedoch eine ganze Reihe von Zweifeln. Ausgelöst…
Weiterlesen »
Grüne legen Kranz für jüdisches Ehepaar nieder
„Nie wieder Nazis“ lautet die Botschaft von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Ennepetal anlässlich der Stolpersteinverlegung zum Gedenken an Moses Moritz und Hedwig Frankenhaus in der Kölner Straße. Das Ehepaar…
Weiterlesen »
Streetart für Ennepetal
Antrag: Die Verwaltung möge im öffentlichen Raum geeignete Flächen ausweisen, die Jugendlichen für Streetart, z.B. in Form von Graffiti-Darstellungen, zur Verfügung gestellt werden.Zum Hintergrund: Graffiti gehören heute zum öffentlichen Erscheinungsbild….
Weiterlesen »