734* Auspendelnde Schüler sind zu viel!
* aus dem Bildungsbericht des Ennepe-Ruhr-Kreises 2019
Die Auflösung der Schulstandorte Hauptschule Effey, Hauptschule Friedenshöhe und der Realschule hat zu enormen Pendlerströmen von SchülerInnen aus Ennepetal über die Stadtgrenzen hinaus geführt. Die dreizügige Sekundarschule an den Standorten Effey und Breslauer Platz nimmt unterjährig keine Schüler auf. Die Öffnung eines 4. Zuges an der Sekundarschule gestaltet sich schwierig. Wir Grünen fordern eine wohnortnahe Beschulung der Ennepetaler Kinder, auch jener, die keine gymnasiale Empfehlung haben und beispielsweise unterjährig zuziehen.
Eine fast 40 %-tige Auspendlerquote (im Schuljahr 2018/19) ist nicht vertretbar. Die aktuelle Situation muss dringend überdacht werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aktuelle Anfrage: Stand der Digitalisierung aller Schulstandorte in Ennepetal
Anfrage vom 17. März 2021 an die Verwaltung:Gerne möchten wir den aktuellen Stand der Digitalisierung aller Ennepetaler Schulstandorte erfragen. Dabei bitten wir sowohl um die Darstellung der Ausstattung mit Endgeräten…
Weiterlesen »
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Reaktion der Grünen Ennepetal zum Artikel vom 23. Januar in der WP/WR: Belebung der Innenstadt. Dem Thema „Beteiligung von Kindern und Jugendlichen“ möchten wir Grünen hiermit Nachdruck verleihen. Eine deutliche…
Weiterlesen »
Streetart für Ennepetal
Antrag: Die Verwaltung möge im öffentlichen Raum geeignete Flächen ausweisen, die Jugendlichen für Streetart, z.B. in Form von Graffiti-Darstellungen, zur Verfügung gestellt werden.Zum Hintergrund: Graffiti gehören heute zum öffentlichen Erscheinungsbild….
Weiterlesen »