Unsere Fraktion bringt hiermit erneut einen Antrag ein, der Maßnahmen benennt, mit denen Ennepetal für besonders schutzbedürftige Asylsuchenden ein deutliches humanitäres Zeichen setzen und vielleicht sogar Leben retten kann.
Der Rat möge daher beschließen:
- Der Rat der Stadt Ennepetal unterstützt wie zahlreiche andere Kommunen die Initiative „Seebrücke – Schafft sichere Häfen“ und erklärt sich offiziell zum sicheren Hafen für geflüchtete Menschen.
- Der Rat stellt fest, dass die Stadt Ennepetal bereit ist, besonders schutzbedürftige Menschen, zusätzlich zur Verteilquote aufzunehmen (z.B. eine Familie mit kleinen Kindern). Die Verwaltung wird diese Bereitschaft der Bundesregierung mitteilen und anbieten.
Begründung: Besonders Schutzbedürftige (zum Beispiel Kinder, Schwangere, alte und kranke Menschen) aus den griechischen Flüchtlingslagern benötigen dringend humanitären Beistand, der die Menschenrechte in den Vordergrund stellt. Schnelle und möglichst unbürokratische Unterstützung scheint uns GRÜNEN das dringlichste Gebot der Stunde.
Auch Ennepetal kann aus unserer Sicht eine überschaubare Zahl besonders Schutzbedürftiger ohne Probleme aufnehmen. Die kommunalen Strukturen zur Aufnahme und Versorgung dieser Menschen sind vorhanden. Zahlreiche Bundesländer haben längst ihre Aufnahmebereitschaft für Schutzsuchende aus Griechenland signalisiert. Andere Kommunen, darunter viele von der Seebrücke-Bewegung, bieten Plätze und wollen angesichts der unerträglichen Situation Abhilfe schaffen. Es ist Aufgabe aller Verantwortlicher, solidarisch mit gutem Beispiel voranzugehen. Wer die Würde der Menschen nicht schützt, hat die eigene bereits verloren.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr Alltagsrad-Verkehr
Wir GRÜNEN sehen im aktuellen Haushaltsplanentwurf für 2021 zu geringe Ansätze für die vom Rat beschlossene Klimaoffensive. Wir beantragen daher, dass weitere Klimaschutzmaßnahmen auch durch die Förderung des Alltags-Radverkehrs in…
Weiterlesen »
Streetart für Ennepetal
Antrag: Die Verwaltung möge im öffentlichen Raum geeignete Flächen ausweisen, die Jugendlichen für Streetart, z.B. in Form von Graffiti-Darstellungen, zur Verfügung gestellt werden.Zum Hintergrund: Graffiti gehören heute zum öffentlichen Erscheinungsbild….
Weiterlesen »
Grüner Antrag für Kita-Standort in Milspe
Antrag unserer Fraktion: Die Stadt Ennepetal möge mögliche Grundstücke im Stadtteil Milspe zwecks Eignung für die Errichtung einer Kindertagesstätte prüfenBegründung: Trotz erheblicher Neubaumaßnahmen von Kindertagesstätten in Ennepetal bleibt die Erfordernis…
Weiterlesen »